Banking-Aktivitäten und Finanzmärkte: Eine Übersicht

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,75 KB.

Banking-Aktivität Das Bankgeschäft hat sich in jüngster Zeit stark entwickelt. Es ist eine Tätigkeit, die sich schnell zu einer grundlegenden Versorgungsstrategie entwickelt hat, wobei das Finanzgeschäft heute eine klassische Handlung ist. In dieser Entwicklung sticht das Phänomen der Fusion von Gesellschaften und ihrer Integration hervor. Retail Banking (Privatkunden, kleine Unternehmen, Geschäfte, etc.), Wholesale Banking, Corporate Banking, das man unterteilen kann in Bankgesellschaften (spezialisiert auf Business in der Welt) und Institutional Banking (zuständig für den öffentlichen Sektor), Retail und Private Banking (spezialisiert auf die globale Behandlung von Vermögenden). Das Internet dient als Medium zur Verteilung anvisierter Zielmärkte und zur Kostensenkung. Das Internet ist das zentrale Core-Banking. Banking-Aktivität: Debit-Transaktionen bestehen darin, Kundeneinlagen durch verschiedene Formeln zu erhalten. Diese Aktivität der Geldbeschaffung wird als passive Operationen bezeichnet, da die Einlagen von Banken, Sparkassen und Organisationen Teil der Verbindlichkeiten aus diesen sind. Aktive Maßnahmen werden in verschiedenen Arten realisiert, um eigene Mittel und Geld von Kunden durch eine Reihe von Finanzprodukten wie Darlehen, Kredite, Wechseldiskontierung zu investieren. Die Kreditaufnahme ist im aktiven Betrieb enthalten, da die Mittel, die das Kreditinstitut seinen Kunden gibt, ein Vermögenswert in seiner Bilanz ist. Ombudsstellen haben sich als Unterstützung für die Kunden bei Einnahmen und Zahlungen aus der Geschäftstätigkeit der Bank oder der Person, die sie anstelle der Kasse tätigt, herausgestellt. Da die Kunden in dem Zustand eine Überprüfung oder Sparkonten hatten, wird dies die Bewegung der Mittel durch Übertragungen, die Zahlung von Wechseln, Wertpapierdienstleistungen, Zahlungen usw. erleichtern. Diese Dienste wurden erweitert (Verwaltung der Einnahmen, Lohnbuchhaltung, Kreditkarten usw.) und nehmen derzeit nicht nur einen wesentlichen Teil der Tätigkeiten von Finanzinstituten ein, sondern führten auch zu Verbindungen zu Sektoren, die nicht zum eigentlichen Bankgeschäft gehörten. Ergebnis dieser Beziehungen sind die neuen Bankprodukte auf dem Markt, wie Pensionskassen, Investmentfonds, Leasing und verschiedene Zahlungsmethoden. Wertpapiermarktgesetz und Börsenaufsichtskommission regeln die primären und sekundären Wertpapiermärkte. Es legt die Grundsätze der Organisation und des Betriebs, die Regeln für die Tätigkeiten der in ihnen tätigen Unternehmen und deren Aufsichtsregime fest. Die Emission von Wertpapieren sollte der Nationalen Kommission für den Wertpapiermarkt gemeldet werden, die die von ihr benannten Angelegenheiten gemäß dem Wertpapiermarktgesetz behandelt. - Die Nationale Wertpapiermarktkommission (CNMV). Die CNMV setzt die Existenz einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit und der Fähigkeit zur Ausübung der Aufgaben fest, die ihr durch das Gesetz des Finanzministeriums bei der Überwachung und Kontrolle der Börse und vieler an der CNMV beteiligter Personen übertragen werden. Die CNMV zielt darauf ab, die Transparenz der Wertpapiermärkte zu gewährleisten, die korrekte Preisbildung und den Schutz der Anleger. Wertpapierdienstleistungsunternehmen sind Finanzinstitute, deren Haupttätigkeit darin besteht, Wertpapierdienstleistungen auf kommerzieller Basis an Dritte weiterzugeben. Sie können entweder als Selbstständige tätig sein. - Wertpapierbroker handeln als Agenten für andere (Händler). Portfolio-Management-Gesellschaften sind verantwortlich für die Verwaltung von Portfolios im Namen einer Reihe von Investoren, die auch beraten (Broker).



Die Finanzmärkte Primärmärkte ermöglichen den Erwerb von Vermögenswerten. Die Form des Erwerbs von Wertpapieren auf dem Primärmarkt wird durch die einschlägigen Bestimmungen bestimmt, im Fall der öffentlichen Verschuldung durch das Finanzministerium ausgegebene Schatzanweisungen oder Prospekte. Die Sekundärmärkte kaufen und verkaufen Wertpapiere, die bereits erstellt wurden und sich im Besitz einer Person oder eines Unternehmens befinden. Zu den Sekundärmärkten gehören: Die Börse, der Markt für öffentliche Schulden, die Futures- und Optionsmärkte und wer dazu berechtigt ist. Bolsas y Mercados Españoles (BME-X) In den letzten Jahren hat eine Integration der verschiedenen Finanzmärkte durch eine Holdinggesellschaft stattgefunden. Diese Gesellschaft (die viele Unternehmen umfasst) ist unter derselben Einheit der Handlung, Entscheidung und Koordination gruppiert, und zwar Anleihemärkte, variable Märkte, Derivate und Clearing bzw. Wertpapierabwicklung. Iberclear ist das Ergebnis der Fusion der ehemaligen Wertpapierclearing- und -abwicklungsstelle für Wertpapiere, die die Wertpapierregistrierung und -liquidation abwickelt, und der Zentralbank von Spanien, die Operationen mit öffentlichen Schulden abwickelt. Institutionen und Märkte für Staatsanleihen Produkte oder Anleiheverbindlichkeiten sind Schatzanweisungen, Staatsanleihen und Verpflichtungen des Staates. Die Staatsverschuldung wird durch den Primärmarkt durch Auktionen in Umlauf gebracht, die regelmäßig vom Finanzministerium durchgeführt werden. Die Bank von Spanien ist für den operativen Betrieb des Book-Entry Debt Market verantwortlich. Das Clearing, die Abwicklung und die Verbuchung dieser Schulden erfolgt über Iberclear, die CADE-Plattform. Die Abwicklung des Kaufs und Verkaufs von Schuldtiteln erfolgt mit einem gleichzeitigen Sitz zwischen Depots und Guthaben bei der Bank von Spanien, wobei ein Abonnement eine Gutschrift auf dem Depot und eine Bargebühr darstellt; eine Gegenbewegung entsteht, wenn die Transaktion eine Rücknahme der Anteile ist (d. h. sie werden annulliert und dann wieder zur Reife gebracht). Die Zinsen werden von Spanien zugunsten des Cash-Kontos bei der Bank gezahlt. Direkte Konten bei der Bank von Spanien Die Generaldirektion für das Schatzamt und die Bank von Spanien haben eine Vereinbarung getroffen, wonach die Bank von Spanien ihren Status als Manager und Mitglied des öffentlichen Schuldenmarktes beibehält, um denjenigen, die ihre Schuldtitel erwerben möchten, im Primärmarkt zu dienen. Auf diese Weise können Sie Rechnungen, Anleihen oder Schuldverschreibungen direkt in jeder Filiale der Bank von Spanien erwerben, nachdem Sie ein direktes Konto für die Werte eröffnet haben. Gleichzeitig verfügt die Bank von Spanien und andere Marktteilnehmer über ein weltweites Iberclear-Konto. Diese Teilnehmer haben kein Konto bei der Bank von Spanien, sondern an ihrem gewohnten Ort. Andere Emittenten öffentlicher Schulden. Abgesehen von dem Staat durch den Staatsschuldenmarkt (wie oben erwähnt) werden ICO-Wertpapiere, die von den Autonomen Gemeinschaften, Gemeinden und öffentlichen Unternehmen wie dem Instituto de Credito Oficial in Umlauf gebracht werden, als Schulden betrachtet. Diese Titel, die auch als öffentliche Schulden gelten, haben unterschiedliche Eigenschaften, je nach der Institution, die sie schafft. Sekundärmarkt für Staatsanleihen Als Besitzer des Marktes wollen wir den sekundären Markt nutzen, um die öffentlichen Schuldtitel umzugestalten, ohne auf die Fälligkeit warten zu müssen.

Entradas relacionadas: