Barockmusik: Komponisten und Formen

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,43 KB.

Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist und Organist. Er war ein wichtiges Mitglied einer Musikerfamilie. Er begann seine musikalische Ausbildung bei seinem Vater und seinem Bruder. Mit 18 Jahren begann er seine professionelle Ausbildung. Mit 38 Jahren wurde er Musikdirektor der Leipziger Kirche und blieb dort bis zu seinem Tod.

Weltliche Vokalmusik

Die weltliche Vokalmusik umfasst noch Madrigale. Die Oper entsteht, die gesungene Teile mit anderen theatralischen Teilen verbindet. Am Ende des Barock hatte die Oper komische und alltägliche Themen. In Frankreich entstand die Opéra-ballet.

Claudio Monteverdi

Claudio Monteverdi (1567-1643) war ein Komponist aus Cremona, Italien. Er steht chronologisch am Übergang von der Renaissance zum Barock. Seine Werke zeigen deutlich diesen stilistischen Wandel. Er veröffentlichte ständig Werke, darunter verschiedene Opern. Hervorzuheben ist Orfeo. Von 1613 bis zu seinem Tod 1643 war er Kapellmeister von San Marco in Venedig.

Wie und wann begann die Oper?

Die Oper begann mit Gruppen, die sich in variabler Besetzung trafen. Im 17. Jahrhundert verlangten Komponisten zunehmend nach einem Streichersatz, der die Grundlage des Barockorchesters bildete.

Was ist ein Rezitativ, was ist eine Arie?

Ein Rezitativ ist die Anwendung der gesungenen Rezitation. Die Begleitung besteht meist nur aus Akkorden des Basso continuo. Rezitative dienen dazu, die Handlung schneller voranzutreiben. Arien sind der geeignete Moment für Sänger und Komponisten, ihre Fähigkeiten zu zeigen. Sie zeigen die Größe der Stimme. Die Sänger improvisierten oft Verzierungen und zeigten große Virtuosität.

Was ist eine komische Oper?

Eine komische Oper hat alltägliche und komische Themen, die dem einfachen Volk nahe stehen, mit Musikstilen, die dem Publikum vertraut sind.

Die Zarzuela

Die Zarzuela ist ein spanisches Musiktheaterstück, in dem sich gesprochene und gesungene Teile abwechseln.

Joan Cererols

Joan Cererols (1618-1680), geboren in Martorell, stammte aus sehr bescheidenen Verhältnissen. Er wurde Mönch in der Escolania de Montserrat. Bis zu seinem Tod im Alter von 62 Jahren hinterließ er 78 Kompositionen.

Triosonate und Solosonate

Die Triosonate und die Solosonate sind Stücke mit ähnlichen vokalen Merkmalen wie Arien, werden aber von drei Sängern interpretiert. Im Concerto grosso wechseln sich eine Gruppe von Solisten (Concertino) und das Orchester (Ripieno) ab.

Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi (1678-1741) war ein herausragender Geiger und Komponist. Er war auch Kapellmeister, Professor und Direktor eines Waisenhauses. Er komponierte zahlreiche Werke.

Die Suite

Die Suite ist eine Sammlung von Tänzen, die am französischen Hof entstanden sind. Sie steht im Kontrapunkt zur italienischen Sonate.

Tanz und Instrumentalmusik im Barock

Der Tanz hatte im Ballet de cour große Bedeutung. Die Geometrie war wichtiger als der Tanz selbst. Im Barock wurde weiterhin Musik für ein einzelnes Instrument ohne Begleitung geschrieben. Die beliebtesten Instrumente zu dieser Zeit waren das Cembalo und die Orgel.

Entradas relacionadas: