Barocktheater: Lope de Vega, Calderón de la Barca
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.
Barocktheater im 17. Jahrhundert
Die "Comedia Nacional"
Im 17. Jahrhundert revolutionierte Lope de Vega das Theater mit der Schaffung der Comedia Nacional. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Ablehnung der drei klassischen dramatischen Einheiten. In seinen Werken finden Ereignisse an verschiedenen Orten statt, und es gibt sekundäre Handlungen.
- Mischung aus Tragik und Komik.
- Aufteilung in drei Akte:
- Im ersten Akt werden die Charaktere und die Situation vorgestellt.
- Im zweiten Akt entwickelt sich die Handlung.
- Im dritten Akt erfolgt die Auflösung, die in der Regel schnell ist.
Themen
- Liebe: Sie ist der Auslöser der meisten Konflikte und die Hauptquelle der Verstrickung in den Komödien.
- Ehre: Sie ist ein persönliches und familiäres Merkmal, nach dem Individuen tugendhaft und von reinem Blut sind.
- Vision einer harmonischen Gesellschaft: Die Komödie stellt eine strenge soziale Ordnung dar.
Charaktere
Es handelt sich um theatralische Typen mit dauerhaften und festgelegten Funktionen innerhalb des Werks:
- Der Galan und die Dame
- Der Diener und die Magd
- Der Vater (der Alte)
- Der König
- Der Bösewicht oder reiche Bauer
- Andere Charaktere
Weitere Merkmale
- Polymetrie: Die Verwendung der einen oder anderen Strophe hängt in der Regel von der sozialen Stellung des Sprechers und der Situation ab, in der er sich befindet.
- Poetischer Anstand: Die Übereinstimmung zwischen jedem Charakter und seiner Art zu sprechen.
Der "Corral de Comedias"
Der Corral de Comedias war ein Innenhof, in dem an einem Ende eine Bühne errichtet wurde, auf der die Komödie aufgeführt wurde. Die Struktur des Stücks war unveränderlich. Es wurde folgende Reihenfolge eingehalten:
- Loa: Ein Prolog in Versen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen.
- Erster Akt
- Entremés: Eine kurze und witzige Komödie.
- Zweiter Akt
- Ein weiteres Entremés.
- Dritter Akt
- Mojiganga: Ein Stück, an dem die ganze Gesellschaft beteiligt war.
Hauptautoren des Barocktheaters
Lope de Vega
Einige grundlegende Werke:
- Fuente Ovejuna
- El Caballero de Olmedo
Pedro Calderón de la Barca
Sein Theater ist komplexer. Seine Werke folgen einer klaren Ideologie. Seine wichtigsten Werke sind:
- Das Leben ist ein Traum
- Der Richter von Zalamea
Tirso de Molina
Anhänger der Schule Lope de Vegas, obwohl er sich mehr mit Charakterkomödien befasste. Er ist der Schöpfer der Figur des Don Juan in El burlador de Sevilla y convidado de piedra (oft auch als Don Juan Tenorio bezeichnet).