Basketball: Grundlagen, Systeme und Spielfeldmaße

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,98 KB

Basketball: Die Verteidigung

Die Grundstellung ist halb gebeugt, mit Bewegung ohne Überkreuzen der Beine und ohne zusammenstehende Füße. Die Verteidigung des Spielers mit dem Ball zielt darauf ab, einen Korbwurf zu verhindern und den Pass zu behindern.

Verteidigungssysteme

  • Individuelle Verteidigung

    Jeder Verteidiger ist einem angreifenden Spieler zugeordnet und folgt ihm in seinem gesamten Bereich.

  • Zonenverteidigung

    Jeder Spieler ist für einen bestimmten Bereich zuständig. Typen:

    • 2-3-Zone: Zwei Spieler verteidigen vorne, drei Spieler nahe am Korb. Dient primär dem defensiven Rebound.
    • 3-2-Zone: Drei Spieler verteidigen vorne, zwei Spieler nahe am Korb. Legt größeren Wert auf die Verteidigung des Außenbereichs, um Distanzwürfe zu verhindern.
  • Kombinierte Verteidigung

    Eine Kombination aus individueller und Zonenverteidigung, oft angewendet, wenn der Gegner ein oder zwei herausragende Spieler hat. Diese werden dann individuell verteidigt, während der Rest des Teams in einer Zone verteidigt.

Basketball: Der Angriff

Die Ziele des Angriffs sind:

  • Einen guten Wurf zu erzielen.
  • Offensive Rebounds zu sichern, um die Anzahl der Ballbesitze zu erhöhen.
  • Ballverluste zu reduzieren.
  • Ein gutes Gleichgewicht zwischen Offensiv- und Defensivrebound zu halten.

Angriffssysteme

  • Eins-gegen-Eins (Isolation)

    Jeder Spieler muss wissen, wie er seine technischen Fähigkeiten einsetzen kann, um seinen Gegenspieler zu überwinden, auf verschiedene Weisen Körbe zu werfen, Stopps zu nutzen usw.

  • Pass und Cut (Give and Go)

    Zwei Spieler passen sich den Ball zu. Der Spieler, der den Ball abgegeben hat, durchbricht dann die Verteidigung mit einem Richtungs- und Tempowechsel in Richtung Korb und fordert den Ball zurück.

  • Block (Screen)

    Ein Angreifer befreit sich durch einen Block seines Bewachers und verschafft sich einen Vorteil, weil ein anderer Mitspieler sich in den Weg des Verteidigers gestellt hat, um dessen Bewegung zu behindern. Blöcke können direkt oder indirekt sein.

  • Gegenangriff (Fast Break)

    Ist der schnellste Weg zum Korb. Er beginnt, wenn man die gegnerische Mannschaft nach einem Ballgewinn überrascht.

Spielfeldmaße im Basketball

Das Spielfeld ist ein Rechteck von 28 m x 15 m für nationale und internationale Wettbewerbe. Für kleinere Wettbewerbe können Felder von 16 m x 14 m oder kleiner verwendet werden. Die äußeren Begrenzungslinien (Auslaufzonen) sind 2 m breit.

Die Deckenhöhe der Halle muss mindestens 7 m betragen. Das Brett (Backboard) misst 1,80 m x 1,5 m und die Höhe des Korbes beträgt 3,05 m, mit einem Ringumfang von 45 cm. Die Dreipunktlinie ist 6,75 m (international) und an den Seiten 6,60 m von der Grundlinie entfernt.

Verwandte Einträge: