Bauprojektdokumentation: S&G-Plan, Erdbau und Grafische Ausführungspläne
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,56 KB
Projektphasen und Dokumentationsanforderungen
Kapitel 1 & 2: Erdbau und Entwässerung
Kapitel 1: Erdbau, Erdarbeiten, Gräben, etc. Kapitel 2: Abwasserentsorgung. Die Reihenfolge der Kapitel richtet sich nach den Umständen Ihrer Arbeit.
Gesundheitsschutz- und Sicherheitsplan (S&G)
Die Autonomen Gemeinschaften fordern zusätzliche Unterlagen im Rahmen der Projektstudie zum Thema Gesundheit und Sicherheit. Diese bestehen aus zwei Teilen:
- Einfacher Plan für Gesundheit und Sicherheit (A): Schriftliche Ausführung.
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (B): Schriftliche und grafische Ausführung.
Je nach Budget des Werkes, der Anzahl der Arbeitnehmer oder der Dauer der Arbeiten benötigen Sie Plan A oder B. Wenn eine der drei Bedingungen überschritten wird, ist Plan B erforderlich.
In beiden Fällen ist es entscheidend, alle möglichen Risiken zu identifizieren und zu analysieren, die während der Ausführung der Arbeit auftreten können, und darauf basierend die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren.
Bestandteile des S&G-Plans
Ein Rahmenplan für Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen umfasst:
- Gedächtnisprotokoll (Memory B-Plan)
- Bericht über Gesundheit und Sicherheit
- Gefahrenanalyse
- Messungen und Budget
- Grafischer Teil
Risikomanagement und Abfallwirtschaft
Im Rahmen der Risikomanagement-Studien muss jede Art von erzeugtem Abfall sowie die Kosten für die Müllabfuhr bekannt sein.
Grafischer Teil: Bau- und Ausführungspläne
Der grafische Teil besteht aus detaillierten Darstellungen, die alle Elemente und Daten definieren, die zur präzisen Durchführung der Arbeiten erforderlich sind. Diese Pläne ergänzen die zuvor erstellten Berichte und Protokolle.
Es gibt zwei Hauptarten von Plänen:
- Executive-Plan (Ausführungsplan): Beschreibt, wie das Werk gebaut wird und welche Elemente dafür notwendig sind.
- Spezifikationsplan (A): Beinhaltet Lageplan, Anordnung und Grenzflächen.
Detaillierte Planarten
Karte (Übersichtskarte)
Eine Karte, die den Standort des Bauvorhabens in der weiteren Umgebung darstellt.Lageplan
Hier werden Begrenzungen, Straßenmaße, Straßennamen usw. dargestellt.Absteckungsplan
Dies sind komplexe und sehr wichtige Pläne. Ihre Funktion ist es, die notwendigen Informationen zu liefern, um die Grenzen der verschiedenen Elemente des Bauwerks festzulegen. Sie definieren die horizontale Position und die Höhe (Elevation). Je komplexer die Arbeit, desto mehr Absteckungspunkte sind erforderlich.Begrenzungsplan und Oberflächen
Diese Pläne beschreiben das geplante Polygon und enthalten bemaßte Zeichnungen, welche die Elemente definieren, die unsere Entwicklung prägen werden. Sie legen die Dimensionen der Straßen, Quartiere (Grundstücksblöcke) und Parzellen fest.Art der Nutzung (Nutzungsgrad)
Ziel ist es, die Standorte und ihre charakteristischen Nutzungen zu differenzieren und festzulegen, d. h. Wohngebiete, Rotationsflächen und öffentliche Räume. Innerhalb dieser Programme können die gesetzlich vorgesehenen kommunalen Unterteilungen enthalten sein.Beispiel: Wohnnutzung
- Einfamilienhäuser: Doppelhaus, Einzelhaus, vereinzelt.
- Wohnungen: Geschlossene Blöcke, offene Blöcke.