Bauprozess: Projekt, Bau und Bewertung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,58 KB

Braucht ein Zuhause

Um den Bedürfnissen zu entsprechen, muss ein Haus einen 3-Stufen-Prozess durchlaufen:

  • Projekt
  • Bau
  • Bewertung

Das Projekt

Wenn entschieden wird, dass ein Haus gebaut werden soll, wird ein Architekturprojekt erstellt, in dem die Eigenschaften festgelegt werden, die es haben soll. Es wird unter der Leitung eines Architekten erstellt. Das Projekt besteht aus drei Dokumenten:

  • Beschreibung und Spezifikationen: Bestimmung der Berechnungen, Angabe der Verwendung von Materialien und Oberflächen, die verwendet werden sollen.
  • Pläne: Durch die grafische Sprache wird genau festgelegt, wie die Größe usw. sein soll.
  • Fähigkeitsstandards und Sicherheit: Ein Dokument, das erstellt wird, um zu berücksichtigen, was sein Team ist. Es handelt sich um eine Reihe von Regeln, die gute hygienische Bedingungen für Komfort und Sicherheit gewährleisten.

Bau

Sobald der Projektträger die Person ist, die die Arbeiten in Auftrag gibt, muss das Projekt übernommen und alle notwendigen Genehmigungen eingeholt werden, um mit dem Bau von Häusern gemäß dem Projekt zu beginnen. Am Bau sind Techniker aus vielen Bereichen beteiligt, und diese Personen werden von einem Manager geleitet.

  • Der Bauleiter: In der Regel ein Architekt, koordiniert alle Aktivitäten des Teams, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, den Arbeits- und Finanzplan einzuhalten und weder die Fristen noch das Budget zu überschreiten.

Die Bewertung

Die am Bau eines Hauses beteiligten Unternehmen müssen während der Garantiezeit für mögliche Fehler aufkommen. Der Zeitraum beträgt zehn Jahre und sechs Monate für schwerwiegende Mängel. Diese Maßnahmen bieten Reparaturtechnikern Informationen über den ordnungsgemäßen Betrieb der Häuser, mit denen Verbesserungen für die künftige Wohnungspolitik vorgenommen werden können. So wird sichergestellt, dass sie zunehmend privat und komfortabel sind, dank der Tatsache, dass bei einem schweren Unfall ein Techniker informiert wird, der die Ursachen und die verursachten Schäden sammelt.

Grafische Darstellung

Ein wichtiges Element der Architekturpläne.

Pläne und Umfang sind die grafische Darstellung aller Teile, aus denen sich ein architektonisches Werk oder Gebäude zusammensetzt.

Um die Pläne zu zeichnen, werden Grundrisse und Ansichten verwendet. Auf dieser Seite werden wichtige Karten, Grundrisse, Ansichten bis hin zum Vertrieb und zu den Installationen verwendet. Es werden verschiedene Symbole verwendet, um die verschiedenen Elemente der Integration der Arbeit darzustellen.

ZEICHEN: Zeichen sind vereinfachte Grafiken oder Bilder, die die Elemente oder Komponenten eines Bauwerks, von Einrichtungen usw. darstellen und in Plänen verwendet werden.

Die Verwendung standardisierter Symbole in den Bauplänen erleichtert die Interpretation der Architektur und vermeidet Missverständnisse.

Gehäuse

Wird verwendet, wenn verschiedene Elemente des Gebäudes gebaut werden.

Bindemittel

Materialien, die wie ein Pulver mit Wasser gemischt werden, um Plastizität zu erhalten, und die nach einer Weile fest werden. Die gebräuchlichsten sind Gips und Kalk.

Konglomerate

Sie entstehen durch Mischen eines Bindemittels mit Sand, Kies und Wasser. Danach erhalten sie Plastizität, mit der sie im Laufe der Zeit verschiedene Formen annehmen können, und das Bindemittel härtet aus und ist sehr widerstandsfähig gegen Kompression. Beispiele hierfür sind Mörtel und Beton.

Fundament

Es handelt sich um einen Teil des Bauwerks, der alle Kräfte des Gebäudes auf das Gelände überträgt. Er ist vergraben und stützt das Gebäude über die Struktur ab.

Struktur

Sie soll alle Anstrengungen auf das Gebäude und das Gelände übertragen und ausgleichen. Sie besteht aus Pfeilern, Säulen, tragenden Wänden, Balken und Platten.

Dächer

Sie trennen das Gebäude horizontal von der Außenseite. Ihre Aufgabe ist es, das Gebäude vor Regen und Schnee zu schützen und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Sie können auch als schräge oder horizontale Dächer und Terrassen dienen.

Verschlüsse

Sie bestehen aus Wänden, die isolieren und die verschiedenen Räume voneinander oder von außen trennen.

Beschichtung

Sie verbergen Unregelmäßigkeiten und Mängel der Wandscheiben und anderer Bauelemente und bereiten die Ausrüstung vor.

Verwandte Einträge: