Bauwesen: Materialien, Phasen und Beteiligte
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 3,9 KB.
Die 3 Personen, die am Bau beteiligt sind
- Bauherr: Die Person oder Stelle, die die Initiative zum Bau eines Gebäudes hat.
- Architekt: Die Person, die für die Entwicklung des Bauprojekts und die Leitung und Überwachung der Arbeiten verantwortlich ist.
- Bauunternehmer: Die Person oder Einrichtung, die für die konkrete Realisierung des Werks verantwortlich ist.
Arten von Baumaterialien
Natürliche Materialien
Diese werden ohne Änderung ihrer ursprünglichen Eigenschaften verwendet.
Steinwerkstoffe
Sie werden aus Felsen gewonnen. Man unterscheidet zwischen kompakten und zerfallenen Gesteinen.
- Kompakte Gesteine: Werden im Bauwesen verwendet, z. B. Granit oder Marmor.
- Zerfallene Gesteine: z. B. Kies oder Sand.
Organische Materialien
Sie stammen von lebender Materie. Am häufigsten verwendet werden Kork, Holz und Asphalt.
Verarbeitete Materialien
Diese werden aus natürlichen Produkten hergestellt, deren Eigenschaften durch Verfahren verbessert werden, um sie für den Bau geeignet zu machen. Sie werden wie folgt eingestuft:
- Keramische Produkte: Werden durch Brennen von tonhaltigen Vormaterialien hergestellt. Dazu gehören vorgefertigte Materialien (Voll- und Hohlziegel), Dachziegel und Fliesen.
- Glas: Wird durch Schmelzen einer Mischung aus Kieselsäure, Kalk, Soda und anderen Verbindungen in Öfen bei bis zu 1500 °C gewonnen.
- Metalle: Diese Materialien werden häufig im Bauwesen verwendet. Sie werden aus verschiedenen Mineralien gewonnen und lassen sich in drei Gruppen einteilen:
- Stahlprodukte: Hauptbestandteil ist Eisen. Sie werden durch elektrolytische Beschichtungsverfahren veredelt.
- Nichteisenmetalle: Am meisten verwendet werden Aluminium, Kupfer und Zink.
- Legierungen: Werden durch Verschmelzen verschiedener Metalle gewonnen. Zu den am häufigsten verwendeten gehören Bronze, Messing und Edelstahl.
- Kunststoffe: Werden aus Harzen und organischen Verbindungen aus Kohle oder Erdöl hergestellt.
- Farben: Werden aus Farbpigmenten hergestellt, die in verschiedenen Lösungsmitteln gelöst sind.
Wozu dient eine Legierung?
Zur Herstellung neuer Materialien.
Was ist ein Bindemittel?
Bindemittel sind Materialien, die die Fähigkeit haben, sich zu verformen und eine erhebliche Festigkeit zu erreichen, wie z. B. Kalk und Zement.
Die 4 wichtigsten Phasen des Bauprozesses
Planung und Ausführung eines Wohnhauses
- Fundamente: Sie dienen der Lastabtragung und dem Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen usw.
- Tragwerk: Zuerst werden die Balken aus Beton in einem festen Abstand zwischen den Stützen, Wänden oder Profilen der Metallstruktur angebracht. Zwischen den Balken werden Deckenelemente aus Beton verlegt.
- Tragende Elemente: Dazu gehören alle tragenden Elemente, die aus Ziegel- oder Betonsteinen gebaut werden.
- Dach: Es gibt zwei Arten: Schrägdach, bei dem die Oberfläche geneigt ist, und Flachdach, bei dem die Oberfläche horizontal ist.
Chronologische Reihenfolge der Bauschritte
- Planung und Bau der Fundamente
- Bau des Tragwerks
- Errichtung der Außenwände
- Errichtung der Innentrennwände
- Verlegung der Rohre
- Ausbau der Decken
- Bau des Dachs
- Verkleidung von Wänden und Böden
Was ist Stadtplanung und wozu dient sie?
Wer ist für die Einhaltung verantwortlich?
Stadtplanung: Die Disziplin, die sich mit der Untersuchung von Städten befasst.