Bedeutende galicische Autoren: Werk und Einfluss

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,28 KB

Xosé Luís Méndez Ferrín: Leben und Werk

Sein literarisches Werk

Aus literarischer Sicht ist Xosé Luís Méndez Ferrín einer der bedeutendsten Autoren der galicischen Literatur der Gegenwart, sowohl in der Poesie als auch in der Prosa.

Sein erzählerisches Werk

Als Erzähler verfasste er Erzählungen und Romane. Seine frühen Werke sind der Nova Narrativa Galega zuzuordnen und zeigen den Einfluss europäischer und amerikanischer Literatur.

Sein erzählerisches Werk konzentriert sich auf drei Hauptthemen:

  • Ein fantastisches Thema, das Charaktere und Umgebungen aus den Legenden der Bretagne und der Artussage neu interpretiert.
  • Die Erforschung der Absurdität der menschlichen Existenz, von Angst, Gewalt, individueller und institutioneller Unterdrückung.
  • Die vom Schriftsteller geschaffene mythische Welt.

Er ist auch der Autor des Theaterstücks Celtics ungefiltert.

Carlos Casares: Ein vielseitiger galicischer Autor

Sein literarisches Schaffen

Seine literarische Tätigkeit konzentrierte sich hauptsächlich auf das Genre der Erzählung. Er verfasste auch Essays und war journalistisch tätig, zudem engagierte er sich in zahlreichen kulturellen Veranstaltungen.

Sein erzählerisches Werk

Er ist ein bedeutender Prosaautor. Seine ersten beiden Werke gehören zur Nova Narrativa Galega. Die ersten drei Werke sind autobiografisch geprägt und spiegeln verschiedene Phasen seines Lebens wider. Die übrigen Werke sind in einer historischen Vergangenheit angesiedelt: die Erzählung Die schattenhaften Träume der Clio, die Ankunft des Kinos in einer galicischen Stadt (Ilustrísima), die Untersuchung eines Todesfalls zu Beginn des Bürgerkriegs (Die Toten des Sommers), die Stellung galicischer Intellektueller während der Franco-Diktatur (Gott sitzt auf einem blauen Sessel).

Kinder- und Jugendliteratur sowie Theater

Er schrieb auch Kinder- und Jugendliteratur sowie das Theaterstück Die Orangen, Apfelsinen, sondern von allen Orangen.

Essays und Sachbücher

Gleichzeitig veröffentlichte er Sachbücher über das Leben und Werk verschiedener Autoren.

Celso Emilio Ferreiro: Dichter der sozialen Poesie

Biografie

Sein Vater war Mitglied der Bruderschaften der Sprache. Zu Beginn der 1960er Jahre wurde er Teil der UPG (Unión do Pobo Galego – Union des galicischen Volkes). Im Jahr 1966 emigrierte er nach Venezuela, kehrte 1973 nach Spanien zurück und ließ sich in Madrid nieder.

Sein Werk

Celso Emilio Ferreiro gilt als der bedeutendste Dichter seiner Generation. Er prägte die soziale Poesie in Galicien.

Themen seiner Gedichte

In seinen Gedichten lassen sich drei Hauptthemen identifizieren:

Soziale Poesie und Forderungen

Sie prangert soziale Ungerechtigkeit an, bekundet Solidarität mit den Unterdrückten und zeigt sein Engagement gegen Krieg und Faschismus.

Intime Poesie

Sie drückt seine existenzielle Angst aus, erinnert an vergangene Zeiten, beschwört nostalgisch seine Heimat herauf und reflektiert über die Vergänglichkeit des Lebens, Liebe und Tod.

Kabarettistische Poesie

Eine Beschwerde mit scharfem, sehr kritischem Ton, voller Humor und Sarkasmus, die die Gemeinheit und menschlichen Tragödien im Allgemeinen anprangert.

Bekannte Werke

Einige seiner bekanntesten Werke sind: Der versunkene Traum, Lange Nacht des Steins, Reise ins Land der Zwerge und Lieder des Spotts und der Beleidigung.

Uxío Novoneyra: Der Dichter des Courel

Sein poetisches Schaffen

Er zeichnet sich vor allem durch seine Poesie aus, die die Landschaft des Courel-Gebirges darstellt: Hügel und Berge, Wölfe und Adler, das Rauschen der schnell herabstürzenden Flüsse, Schnee und Nebel, die Vegetation der Hügel – eine Natur, vor der der Mensch klein und auf einen einzigen Punkt im Raum reduziert erscheint. Der Dichter drückt eine tiefe Verbundenheit und Verschmelzung mit dieser Natur aus.

Wichtige Werke

Sein poetisches Werk umfasst folgende Titel: Die Felder, Elegie des Courel und andere Gedichte, Frau weg und Lob der Zeit.

Verwandte Einträge: