Befugnisse des Präsidenten in Chile

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,15 KB.

Befugnisse des Präsidenten von Chile

Staatsoberhaupt

Der Präsident vertritt die Einheit des Staates Chile. Seine Befugnisse als Staatsoberhaupt umfassen:

  1. Vertretung der Einheit des Staates: Der Präsident repräsentiert den Staat nach außen, unabhängig von internen politischen Machtkämpfen.
  2. Gewährleistung der Kontinuität des Staates: Der Präsident symbolisiert die Beständigkeit des Staates, ungeachtet des Wechsels der politischen Kräfte.
  3. Juristische Vertretung des Staates: Der Präsident führt den Vorsitz im Verteidigungsrat des Staates, der die Interessen des Fiskus vertritt.
  4. Internationale Vertretung: Der Präsident vertritt Chile in der internationalen Gemeinschaft, übt Rechte aus und nimmt Verpflichtungen wahr. (Artikel 32 Nr. 15 der Verfassung)
  5. Ernennung von Mitarbeitern: Der Präsident ernennt seine Mitarbeiter in den internationalen Beziehungen. (Artikel 32 Nr. 7 und 8)
  6. Kriegserklärung: Der Präsident kann nach Anhörung des Nationalen Sicherheitsrates den Krieg erklären, benötigt aber die Genehmigung des Kongresses. (Artikel 63 Nr. 15 in Verbindung mit Artikel 32 Nr. 19)

Abschluss internationaler Verträge

Der Präsident spielt eine zentrale Rolle im Prozess des Abschlusses internationaler Verträge, unterstützt von seinen Vertrauten (Außenminister, Diplomaten usw.). Dieser Prozess umfasst mehrere Phasen:

  1. Vorverhandlungen: Die Parteien einigen sich auf den Inhalt des Vertrags.
  2. Vorläufige Unterzeichnung: Der Vertragstext wird von den Parteien feierlich bestätigt.
  3. Genehmigung durch den Kongress: Grundsätzlich müssen alle Verträge vom Kongress genehmigt werden, mit Ausnahmen für:
    • Verträge, die einen bereits genehmigten Vertrag umsetzen.
    • Verträge, die Angelegenheiten betreffen, die in der rechtlichen Zuständigkeit des Präsidenten liegen (gemäß Artikel 63 Nr. 20).
    Die Zustimmung des Kongresses erfolgt durch eine Resolution jeder Kammer, nicht durch ein Gesetz.
  4. Ratifizierung: Der Präsident unterzeichnet die Ratifikationsurkunde, wodurch sich Chile völkerrechtlich verpflichtet. Der Austausch oder die Hinterlegung der Urkunden informiert die andere Partei.
  5. Verkündung: Der Präsident bezeugt feierlich die Existenz des Vertrags und ordnet seine Veröffentlichung im Amtsblatt an.
  6. Veröffentlichung: Der Vertrag erlangt innerstaatliche Wirkung und kann von jedem Bürger eingefordert werden.

Artikel 32 Nr. 7 und 8: Die Vertreter des Präsidenten in den internationalen Beziehungen sind seine alleinigen Vertrauenspersonen und können ohne Ausschreibung oder Verwaltungsverfahren ernannt und abberufen werden.

Regierungschef

Als Regierungschef trifft der Präsident die wichtigsten Entscheidungen über die Zukunft der Nation und gibt die Richtung für die Erreichung spezifischer Ziele vor. Diese Rolle umfasst:

  1. Formulierung von Politiken: Der Präsident entwickelt öffentliche Politiken, Pläne und Ziele in verschiedenen Bereichen (z. B. Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr).
  2. Interaktion mit anderen Staatsorganen: Der Präsident interagiert mit dem Kongress (z. B. bei Gesetzesvorhaben) und der Justiz (z. B. bei der Ernennung von Richtern).
  3. Interaktion mit anderen Staaten: Der Präsident interagiert mit anderen Staaten (z. B. bei der Erklärung des Ausnahmezustands, dem Abschluss von Verträgen, Kriegserklärungen).

Eigenschaften der Rolle des Regierungschefs:

  • Sie ermöglicht es dem Präsidenten, als Staatsmann in die Geschichte einzugehen, da sie Intelligenz und politisches Geschick erfordert.
  • Sie wird in direkter Anwendung der Verfassung ausgeübt.
  • Sie ist weitgehend diskretionär, da die Verfassung dem Präsidenten einen großen Handlungsspielraum bei der Umsetzung seiner Regierungsaufgaben einräumt.

Entradas relacionadas: