Begegnung mit Gott: Gebet, Liebe und Offenheit
Classified in Religion
Written at on Deutsch with a size of 2,53 KB.
Die Begegnung mit Gott durch Gebet und Liebe
Jede Begegnung mit der Liebe beginnt mit persönlicher Stille. Diese Stille öffnet Tore und schafft Raum für die Begegnung. Stellen Sie sich das Herz als ein riesiges Wasserreservoir vor, gefüllt mit Freuden, Sorgen und persönlichen Anliegen. Wenn sich die Tore öffnen, fließt all dies und die Person wird empfänglich für die Beziehung zu Gott. Um den Gott der Liebe zu empfangen, sind Ruhe und Raum erforderlich.
Willkommen ohne Vorurteile
Es ist notwendig, Freiheit zu begrüßen, ohne Vorurteile oder vorgefasste Meinungen über die Realität. Gott kommt durch das Wort, unabhängig von Schmerz oder Glück. Die Bibel vermittelt uns zwei Bilder:
- Sanfter Regen: Wie sanfter Regen, der die Erde durchdringt, wenn der Boden vorbereitet ist. Die Person kann offen und bereit sein, vom Regen durchnässt zu werden.
- Schwert: Wie ein Schwert, das nur in die Tiefe eindringen kann, wenn die Oberfläche frei von Schalen und Abwehr ist.
Wenn Regen und Schwert eindringen, wenn sie das Innere erreichen, gibt es ein doppeltes Erwachen:
- Gott erweckt und baut die Person auf.
- Es erwacht auch das Wissen um Gott.
Die Begegnung mit Gott im Gebet
Die Begegnung mit Gott im Gebet ist eine Einladung, ein Abendessen. Sie erschafft Liebe, wenn man sich wirklich umarmt und auf Gott hört, seine Stimme unter vielen anderen unterscheidet. So kann die Person auf Gott reagieren, von dem aus, was sie ist und was Gott ist.
Der Mensch: Ein Mysterium und eine Gemeinschaft
Das Geheimnis des Menschen
Der Mensch ist ein Mysterium. In seinem Inneren existiert ein verborgener Raum der Privatsphäre. Jeder Mensch ist einzigartig und unwiederholbar, mit einer radikalen Heterogenität.
Offenheit für den Anderen
Der Mensch ist Gemeinschaft, in ständiger Entwicklung und voller Erkenntnis. Er entwickelt sich in Beziehung zu seinen Mitmenschen und innerhalb der Grenzen seiner Verletzlichkeit. Der freie Mensch ist ein Wesen mit Fantasie, das seine Fähigkeit zu denken und zu erschaffen bereichert. Die Fantasie ist der Blitz des Genies.
Offenheit für das Geheimnis der Transzendenz
Der Mensch zeigt von Kindheit an eine Bewegung in Richtung des Anderen. Er ist offen für das Geheimnis des Transzendenten. Diese metaphysische Offenheit ist ein grundlegendes Anliegen und stellt ihn vor die große Frage nach dem letzten Sinn und vor Gott.