Beschreibung in der Literatur: Merkmale und Arten

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.

Beschreibung in der Literatur

Was ist eine Beschreibung?

Eine Beschreibung in der Literatur verwendet Wörter, um ein Objekt, eine Szene, eine Person oder eine Idee darzustellen. Eine gute Beschreibung erweckt die Szene im Kopf des Lesers zum Leben und vermittelt die Erfahrung des Autors so genau wie möglich.

Sprachliche Merkmale

  • Häufige Verwendung von Substantiven: Dies hilft, konkrete Details zu vermitteln.
  • Statische Verben: Der Fokus liegt auf dem Sein und nicht auf dem Tun, um ein klares Bild zu erzeugen.
  • Attributive Prädikate: Die Beschreibungen konzentrieren sich auf Eigenschaften und Merkmale.
  • Koordinierende Konjunktionen: Sätze werden oft aneinandergereiht, um eine detaillierte Darstellung zu erstellen.
  • Literarische Mittel: Metaphern, Vergleiche und andere Stilmittel verleihen der Beschreibung Tiefe und Lebendigkeit.

Strukturelle Merkmale

  • Linear: Die beschriebenen Objekte oder Komponenten werden nacheinander vorgestellt.
  • Deduktiv: Vom Allgemeinen zum Besonderen.
  • Induktiv: Vom Besonderen zum Allgemeinen.
  • Zirkulär: Einige Elemente erscheinen am Anfang und am Ende.
  • Repetitiv: Bestimmte Elemente oder Motive werden im gesamten Text wiederholt.

Arten der Beschreibung

  • Topographie: Beschreibung einer Landschaft, oft mit den Gefühlen des Autors verbunden.
  • Chronographie: Beschreibung einer Epoche oder Kultur anhand von materiellen, individuellen oder sozialen Elementen.
  • Charakterbeschreibung:
    • Prosopographie: Beschreibung des physischen Erscheinungsbilds.
    • Etopeya: Beschreibung des moralischen oder spirituellen Charakters.
    • Porträt: Kombination aus physischen und spirituellen Merkmalen.
    • Karikatur: Übertriebene Darstellung, oft mit satirischem Unterton.

Spezifikationen

  • Beobachtung: Genaue Wahrnehmung der zu beschreibenden Realität.
  • Auswahl: Auswahl der relevantesten Merkmale für die kommunikative Absicht.
  • Ausdruck: Verwendung von Sprache und literarischen Mitteln, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Entradas relacionadas: