Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Kosten, Markt & Marktforschung
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,69 KB
Kosten im Unternehmen
Produktionskosten sind der Wert der produktiven Faktoren, die bei der Herstellung eines Gutes oder einer Dienstleistung eingesetzt werden.
Kostenarten
Fixkosten
Kosten, die unabhängig vom Produktionsniveau sind und sich nicht ändern, wenn die produzierte Menge variiert.
Variable Kosten
Kosten, die sich mit dem Produktionsniveau ändern.
Kurzfristig wird zwischen fixen und variablen Faktoren unterschieden. Langfristig sind jedoch alle Kosten variabel.
Direkte Kosten
Kosten, die unmittelbar mit der Produktion verbunden sind und einem Produkt direkt zugeordnet werden können, da die Anzahl der aufgewendeten Einheiten leicht messbar ist.
Indirekte Kosten
Kosten, die sich auf die Produktion im Allgemeinen oder auf mehrere Produkte gemeinsam beziehen und daher nicht direkt einem einzelnen Produkt zugeordnet werden können, sondern mithilfe von Verteilungskriterien zugewiesen werden.
Die Kaufmännische Abteilung
Die kaufmännische Abteilung umfasst alle Tätigkeiten, die erforderlich sind, um vom Unternehmen hergestellte Waren und Dienstleistungen an die Verbraucher zu bringen.
Funktionen der Kaufmännischen Abteilung
- Planung und Kontrolle: Beinhaltet die Festlegung zukünftiger Aktionen und den Vergleich der tatsächlichen Ergebnisse mit vorherigen Schätzungen.
- Marktforschung: Sammelt Informationen, um die Präferenzen der Verbraucher zu ermitteln.
- Verkaufsförderung und Produktwerbung: Durch Werbung werden Kunden über das Produkt informiert. Verkaufsförderung zielt darauf ab, den Umsatz für einen bestimmten Zeitraum zu steigern.
- Vertrieb: Umfasst den Direktvertrieb und die Beziehungen zu den Vertriebswegen.
Der Markt
Aus kommerzieller Sicht gibt es drei wichtige Elemente: das Produkt, das Unternehmen, das das Produkt herstellt, und der Verbraucher, dessen Bedürfnisse erfüllt werden. Diese drei Elemente definieren den Markt.
Der Markt umfasst sämtliche Handelsaktivitäten eines Produktes, die durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Es gibt verschiedene Klassifizierungen:
Marktdefinition und -typen
Vollkommener Wettbewerb
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, und niemand kann ihn beeinflussen. Merkmale:
- Homogenität des Produkts
- Große Anzahl von Anbietern und Nachfragern
- Vollständige Markttransparenz
- Freier Marktzutritt und -austritt
Unvollkommener Wettbewerb
Unternehmen versuchen, den Preis des Produkts zu beeinflussen und ihre Gewinne zu maximieren. Der Preis ist hier entscheidend. Die wichtigsten Beispiele für unvollkommenen Wettbewerb sind:
- Monopol
- Oligopol
- Monopolistische Konkurrenz
Marktforschung
Eine Marktstudie dient dazu, Informationen über das allgemeine Umfeld, den Wettbewerb und die Verbraucher zu erheben, zu verarbeiten und zu analysieren.
Phasen einer Marktforschung
Definition der Forschungsziele und Forschungsdesign
Wichtige Informationsquellen sind interne Unternehmensdaten, veröffentlichte Daten, offizielle Statistiken und externe Unternehmensforschungen.
Datenerhebung
Effektiver Kontakt mit Befragten. Die in der Forschung verwendeten Daten können zwei Arten sein:
- Primärdaten: Unstrukturierte Informationen, die speziell für die Studie gesammelt wurden.
- Sekundärdaten: Strukturierte und leicht verfügbare Informationen.
Datenklassifizierung und -strukturierung
Datenanalyse
Präsentation und Interpretation der Ergebnisse
Dies ist eine Zusammenfassung, die folgende Punkte enthalten sollte:
- Problemstellung
- Analysemethodik
- Technische Ergebnisse
- Schlussfolgerungen
Techniken zur Primärdatenerhebung
Die am häufigsten verwendeten Techniken sind:
Umfrage
Es gibt verschiedene Arten von Umfragen:
- Persönliches Interview
- Telefoninterview
- Umfragen per Post
- Gruppenumfrage
- Umfrage per E-Mail und Web
Vorteile: Schneller und günstiger.
Nachteile: Die Befragten bilden möglicherweise keine repräsentative Stichprobe.
Beobachtung
Studium des Verbraucherverhaltens, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Beobachtung kann direkt oder über Video erfolgen.
Experimente
Untersuchung der Reaktionen des Konsumentenverhaltens auf Basis von gezielten Einflüssen.