Bevölkerungsstatistik: Begriffe und Definitionen

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,76 KB.

Bevölkerungsstatistik

Zählung der Bevölkerung

Erfassung von Daten über die Anzahl der Individuen einer bestimmten Bevölkerung und ihrer wichtigsten Merkmale (demografische, sozioökonomische, soziokulturelle usw.).

Bevölkerungswachstum

Die tatsächliche Veränderung der Bevölkerungszahl während eines bestimmten Zeitraums, die sich aus dem Gleichgewicht zwischen natürlichem Wachstum (Geburten und Sterbefälle) und Migration ergibt.

Vegetatives Wachstum

Misst die Veränderung der Bevölkerungszahl für einen bestimmten Zeitraum durch das Gleichgewicht zwischen Geburten und Todesfällen.

Bevölkerungsdichte

Das Verhältnis zwischen der Anzahl der Individuen einer Bevölkerung und der Fläche, ausgedrückt in Einwohnern/km².

Auswanderung

Verlassen eines Individuums von einem Gebiet in ein anderes. Man unterscheidet zwischen interner und externer Migration, je nachdem, ob sie innerhalb der Grenzen eines Staates stattfindet oder nicht. Die Ursachen sind in erster Linie wirtschaftlicher Natur.

Lebenserwartung

Berechnung der Anzahl der Jahre, die eine Person erwarten kann zu leben, wenn sie geboren wird oder ein bestimmtes Alter erreicht, unter der Annahme konstanter Sterblichkeitsraten. Im Jahr 2005 betrug die Lebenserwartung in Spanien 83,9 Jahre für Frauen und 77,4 Jahre für Männer.

Demografische Struktur

Zusammensetzung der Bevölkerung nach verschiedenen Variablen: Geschlecht, Alter, Beruf, Familienstand, Bildungsgrad usw.

Landflucht

Migrationsphänomen, bei dem die Bevölkerung von ländlichen in städtische Zentren abwandert. Diese Wanderungen beinhalten oft eine Veränderung der beruflichen Tätigkeit.

Altersindex

Der Altersindex berechnet das Verhältnis der Altersgruppe über 65 Jahre zur Altersgruppe 0-15 Jahre. Ist das Ergebnis gleich oder größer als 1, zeigt die Bevölkerung deutliche Anzeichen einer Alterung.

Einwanderung

Zuzug von Bevölkerung in einen bestimmten Raum.

Pendelwanderung

Regelmäßige Bewegung einer Person zwischen ihrem Wohnort und ihrem Arbeitsort, meist täglich.

Klassifizierung

Listen von Menschen, die in einem bestimmten Gebiet leben. Der spanische Nomenclator enthält Daten zu Bevölkerung, Wohnungen, Entfernungen, Höhe usw. der verschiedenen Gemeinden.

Einwohnermelderegister

Eine öffentliche Urkunde, die eine Liste der Einwohner einer Stadt (Name, Vorname und Adresse) mit einigen ihrer Eigenschaften enthält. Die Volkszählung ist ein statistisches Dokument, das den Zustand der Bevölkerung zu einem bestimmten Zeitpunkt widerspiegelt (Hochzeiten, Geburten, Todesfälle usw.). Die Volkszählung ist ein geheimes Dokument und findet alle 5 Jahre statt.

Entradas relacionadas: