Bevölkerungsstatistik Glossar
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 2,13 KB.
Allgemeine Begriffe
Aktuelle Bevölkerung
Anzahl der in einer Gemeinde zu einem bestimmten Zeitpunkt anwesenden Personen. Ausgenommen abwesende Einwohner.
Wohnbevölkerung
Anzahl der in einer Gemeinde gemeldeten Personen. Beinhaltet alle Einwohner.
Volkszählung
Erfassung der Bevölkerung eines Landes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Erfasst wirtschaftliche, soziale und demografische Daten der Bevölkerung (Geschlecht, Alter, Geburtsort, etc.).
Städtische Volkszählung
Erfassung der Bevölkerung einer Stadt. Erfasst auch soziale, demografische und wirtschaftliche Daten.
Migration
Bewegungen der Bevölkerung im Raum. Man unterscheidet zwischen Emigration (Abwanderung von Personen aus ihrem Herkunftsort) und Immigration (Zuwanderung von Personen an einen Zielort).
Geförderte Emigration
Auswanderung von Personen ins Ausland zur Arbeitsaufnahme mit staatlicher Unterstützung. Ab 1956 bot das Spanische Emigrationsinstitut Unterstützung, vermittelte Stellenangebote aus anderen Ländern und rekrutierte Arbeitskräfte. Für die Ausreise war eine ärztliche Untersuchung und die Ausstellung einer Gesundheitskarte erforderlich.
Reales Wachstum
Differenz zwischen natürlichem Bevölkerungswachstum (Geburten - Sterbefälle) und Migrationssaldo (Zuwanderer - Auswanderer).
Demografische Indikatoren
Altersindex
Anteil der älteren Bevölkerung.
Erwerbsbevölkerung
Anzahl der Personen ab 16 Jahren, die zur Produktion von Waren und Dienstleistungen arbeiten oder bereit sind zu arbeiten. Innerhalb der Erwerbsbevölkerung unterscheidet man zwischen Erwerbstätigen (Personen mit Arbeit) und Arbeitslosen (Personen ohne Arbeit).
Arbeitslosenquote
Anteil der Arbeitslosen an der gesamten Erwerbsbevölkerung.
Demografische Projektion
Prognose über die zukünftige Entwicklung der Bevölkerung. Wichtig für Entscheidungen über Schulplätze, Gesundheitswesen, etc.
Geschlechterverhältnis
Verhältnis zwischen der Anzahl von Männern und Frauen in einer Bevölkerung.