Biblische Gattungen: Ein Überblick
Classified in Religion
Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.
Mythische Gattung: Wir finden sie im AT. Sie kommt vom griechischen Wort "Mythos", was Reflexion bedeutet. Der Mythos will eine Stellungnahme abgeben oder eine Nachricht über Realitäten und Tiefen vermitteln, die alle Menschen erleben. Er versucht, die Ursprünge zu erreichen, um die Tiefe des menschlichen Wesens durch eine symbolische Sprache zu ergründen. Daher müssen die Mythen der Bibel interpretiert werden, um die tiefe Wahrheit, die sie vermitteln, zu entdecken.
Evangelische Gattung: Findet sich im NT (insbesondere Markus, Matthäus, Lukas und Johannes). Evangelium kommt vom griechischen Wort für "Gute Nachricht", eine gute Nachricht, die angekündigt oder verkündet wird. Es ist die Verkündigung der Frohen Botschaft von Jesus. Die Evangelien sind ein Zeugnis des Glaubens an Jesus.
Legendäre Gattung: Sie findet sich im AT. Es sind Geschichten, die Menschen von Generation zu Generation über ein Ereignis erzählen, aber dabei die Taten der Helden und die Bedeutung der Ereignisse erweitern, um die Leser zu beeindrucken und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Juristische Gattung: Sie findet sich im AT und NT (in geringerem Umfang). Es sind Regeln oder Gesetze der Religion, der sozialen Organisation oder des Volkes.
Epistolische Gattung: Das Wort "Brief" ist ein Synonym für "Charta". Diese Gattung ist einzigartig im NT. Die Empfänger sind Einzelpersonen oder Gemeinschaften. Sie beginnen immer mit einem Gruß an die Empfänger. Sie sind ein Versuch, verschiedene Fragen oder Bedenken der Gemeinde anzusprechen. Die Briefe lassen sich in zwei Abschnitte unterteilen: In einem finden sich Überlegungen zu verschiedenen Glaubensthemen, im anderen Ermahnungen und Ermutigungen an die Gemeinde.
Prophetische Gattung: Eine charakteristische Gattung des AT. Die Vertreter dieser Gattung sind die Propheten. Sie bemühen sich, Gottes Willen zu kommunizieren, und verwenden dabei Symbole, Visionen oder Bilder. Die prophetische Gattung erwartet zukünftige Ereignisse ausgehend von der gegenwärtigen Realität.
Apokalyptische Gattung: Findet sich im Alten Testament (Buch Daniel) und im NT (Buch der Offenbarung, Markus 13 und Matthäus 24). Das Wort Apokalypse bedeutet Offenbarung, es "enthüllt" die Bedeutung der gegenwärtigen Ereignisse im Hinblick auf die Zukunft. Die Autoren dieses Genres wollen Trost spenden und Hoffnung geben für Menschen, die in Zeiten großer Verfolgung der Gläubigen geboren wurden.
Weisheitsgattung: Findet sich im AT (Bücher Hiob, Sprüche, Prediger, Jesus Sirach und Weisheit). Sie spricht über die Weisheit der Menschen, aber Weisheit ist hier nicht auf wissenschaftliche oder technische Kenntnisse beschränkt. Es ist die Weisheit der Reflexion, die aus den Erfahrungen und Problemen des täglichen Lebens geboren wird: Krankheit, Ausbeutung, Ungerechtigkeit, Leid usw., und aus den Bedürfnissen des täglichen Essens, Trinkens, Sprechens usw.