Bilanzierung: Konzepte und Finanzberichte

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.

1. Was ist eine Bilanz?

Es ist ein Dokument, das Informationen über die finanzielle Situation des Unternehmens enthält, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

2. Was ist die finanzielle Situation des Unternehmens?

Es ist die Situation, die sich aus den Ergebnissen ergibt, nachdem die Geschäftsvorfälle zu einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt wurden.

3. Was ist der Berührungspunkt zwischen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung?

Der Berührungspunkt ist der Gewinn oder Verlust des Geschäftsjahres.

4. Welche Finanzberichte kennen Sie?

  • Die Gewinn- und Verlustrechnung
  • Die Aufstellung der Produktionskosten
  • Die Aufstellung der Umsatzkosten
  • Die Aufstellung der Veränderungen in der Finanzlage

5. Wie bestimmen Sie die Umsatzkosten?

Anfangsbestand
+ Einkäufe
= Verfügbare Waren
- Endbestand
= Umsatzkosten

6. Wie bestimmen Sie die Produktions- und Umsatzkosten?

Die Umsatzkosten zeigen die Kosten für die Herstellung oder den Erwerb der Waren, die den in der Position Umsatzerlöse ausgewiesenen Erträgen entsprechen, unabhängig davon, ob es sich um einen Hersteller oder einen Händler handelt.

7. Was ist der Unterschied zwischen den Produktionskosten und den Umsatzkosten?

Die Produktionskosten fallen bei einem Unternehmen an, das sich der Herstellung widmet, und die Umsatzkosten bei einem Händler.

8. Warum wird die Abschreibung in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen?

Weil es sich um einen Betriebsaufwand handelt, der als indirekte Kosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit der Periode (Monat) ausgewiesen wird.

9. Was verstehen Sie unter dem Konto "Sonstige Aufwendungen und Erträge"?

Es enthält andere, nicht standardmäßige Vorgänge oder Aktivitäten, wie z. B. Gewinne oder Verluste aus dem Verkauf von Vermögenswerten.

10. Was verstehen Sie unter dem Konzept "Aufwendungen für die Gründung", das in der Bilanz als latente Vermögenswerte ausgewiesen wird?

Es handelt sich um vorausbezahlte Kosten, die sich auf die Rechtskosten für die Gründung des Unternehmens beziehen.

11. Was verstehen Sie unter langfristigen Verbindlichkeiten?

Es handelt sich um langfristige Verbindlichkeiten.

12. Was verstehen Sie unter "Finanzaufwendungen", die in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen werden?

Es handelt sich um Bankgebühren, Gebühren für Bankdienstleistungen, um Geld von einem Ort zum anderen zu transferieren.

13. Was versteht man unter der Zuführung zur gesetzlichen Rücklage?

Die gesetzliche Rücklage ist eine Rückstellung, die das Unternehmen bilden muss, um unvorhergesehene Ereignisse abzudecken. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben, da sie im Allgemeinen Gesetz über Handelsgesellschaften vorgesehen ist. Es müssen 5 % des Gewinns zugeführt werden, um die Rücklage zu erhöhen, jedoch nur, wenn ein Gewinn erzielt wurde.

Entradas relacionadas: