Das Bildnis des Dorian Gray: Zusammenfassung, Analyse und Rezension
Classified in Englisch
Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.
Das Bildnis des Dorian Gray: Eine Zusammenfassung
Dorian Gray, ein junger Engländer, wird von Basil, einem Maler, porträtiert. Als Basil das Bild fertigstellt, kommentieren Dorian und sein Freund Harry die wunderbare Natur von Schönheit und Jugend. Dorian wünscht sich, seine Seele für ewige Jugend zu geben. Eines Tages lernt Dorian Sybil kennen, eine junge Theaterschauspielerin. Zwischen ihnen entsteht eine Liebe. Doch Dorian verlässt Sybil, woraufhin sie Selbstmord begeht.
Nach diesem tragischen Ereignis bemerkt Dorian, dass sich das Bild verändert hat. Er erkennt, dass das Bild für ihn altert, während er selbst jung bleibt. Er versteckt das Bild in einem Raum, wo es niemand sehen kann. Die Zeit vergeht, und Dorian trifft Basil auf der Straße. Sie gehen zu Dorians Haus, und Basil besteht darauf, das Bild zu sehen. Dorian versucht, ihn davon abzuhalten, aber Basil überzeugt ihn. Als sie das Bild sehen, tötet Dorian Basil, da er glaubt, dass Basil sein Leben mit dem Porträt verdorben hat.
Um die Leiche loszuwerden, bittet Dorian Alan Campbell, einen Wissenschaftler, um Hilfe. Alan beseitigt die Leiche, begeht aber später Selbstmord, da er den Druck seiner Tat nicht ertragen kann. Jahre später beschließt Dorian, das Bild zu zerstören, da er glaubt, dass es sein Leben negativ beeinflusst. Doch als er es zerstört, tötet er sich selbst, da seine Seele im Bild gefangen war.
Falsch: Sybil Vanes Familie war arm. Falsch: James Vane sorgte sich nicht um seine Schwester und Dorian. Richtig: Er dachte, Sybil sei eine schlechte Schauspielerin.
Dorian hatte viele schreckliche Dinge in seinem Leben getan. Henry wollte sich nicht ändern, aber Dorian wollte es. Ein Gesicht ohne Herz, weil seine Schönheit seine Seele zerstört hatte. Dorian stirbt durch das Messer, mit dem er Basil tötete, da das Bild dort war.
Meine Meinung zum Buch
Ich mag dieses Buch, da es eine sehr interessante und originelle Geschichte ist. Ich denke, dass dieses Buch über die dunklen Geheimnisse der Menschen und die dunkle Seite des Menschen handelt, über das, was wir tun können, um ein Geheimnis zu verbergen. Es geht auch um die menschliche Psyche und was Menschen tun können, damit ein Geheimnis nicht ans Licht kommt. Man muss vorsichtig sein, wem man vertraut, da man nie weiß, was passiert. Die Charaktere sind psychologisch sehr gut beschrieben, außer Basil, den ich nicht mag. Mein Lieblingscharakter ist Dorian Gray, da ich eine ähnliche Geschichte in einem Lager erlebt habe und sie sehr mochte. Das Buch ist leicht zu lesen und hat mir sehr gut gefallen.