Bildung und Staatsorganisation in Venezuela
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,01 KB
Das Bio-Schulgesetz und seine Bildungsziele
Das Bio-Schulgesetz sieht in Artikel 3 vor: „Das grundlegende Ziel der Erziehung ist die volle Entfaltung der Persönlichkeit und die Verwirklichung eines gesunden, gebildeten, kritischen und fähigen Menschen, der in einem demokratischen, freien und integren Umfeld leben kann.“
- Bildung muss das Bewusstsein der Bürger fördern und die Erhaltung der Souveränität Venezuelas betonen.
- In Venezuela ist die Bildung wirksamer, erreicht aber nicht direkt den gewünschten Grad der Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger.
Anforderungen an Bürger gemäß der Verfassung
Die Anforderungen an die Bürger gemäß der Verfassung der Bolivarischen Republik Venezuela sind:
- Umgestaltung der Republik zur Schaffung eines demokratischen, partizipatorischen und protagonistischen Staates.
- Konsolidierung der Werte von Freiheit, Unabhängigkeit, Frieden, Solidarität, Gemeinwohl, territorialer Integrität und friedlicher Koexistenz.
- Sicherung des Rechts auf Leben, Sicherheit, Arbeit, Kultur, Bildung und soziale Gerechtigkeit.
- Förderung friedlicher Zusammenarbeit zwischen den Nationen.
Diese Anforderungen sind die Ziele der „Bildungspolitik“, bei der Bildung als Förderung des Einzelnen und der Gesellschaft dient, um diese Ziele in den Bildungsplan zu integrieren und positive Veränderungen im sozialen System zu bewirken.
Bedeutung der Bildungspolitik für die soziale Entwicklung
Die Bildungseinrichtung ist von wesentlicher Bedeutung für den Sozialisationsprozess. Bildung vermittelt jedem Einzelnen das, was erforderlich ist, um seinen Platz in der Gesellschaft einzunehmen.
Die Rolle des Bildungssystems hat sich durch Veränderungen im Denken und die Bedürfnisse der Gesellschaft gewandelt. Bildung muss als Investition und als positive Veränderung in Richtung Entwicklung gesehen werden.
In Venezuela ist die Art des Studiums in Vorschul-, Primar-, Sekundar- und Hochschulbildung unterteilt. Jedoch sind die Bildungsstudien in Venezuela von bestimmten Problemen wie Analphabetismus, Bildungsdefiziten (z.B. altersgerechte Einschulung), niedriger Einschulungsrate, hoher Abbrecherquote und Wiederholungen geprägt.
Zentralismus und Dezentralisierung
Zentralismus
Politisch ist ein zentralistischer Staat ein Staat, in dem alle Funktionen von derselben Behörde ausgeübt werden. In diesem Fall würde die Regierung alle Funktionen übernehmen. Die Folgen der Zentralisierung sind: Das Zentrum wächst und schwächt die Provinz; alles wird in Caracas (CCS) entschieden, wo die Führung konzentriert ist.
Dezentralisierung
Die Dezentralisierung ist die Art des Regierens, die auf der Grundlage gemeinsamer Funktionen in verschiedenen Organen basiert, z. B. Präsident, Landeshauptmann und Bürgermeister.
Dezentralisierung von Dienstleistungen
Tritt ein, wenn der Staat Aufgaben verteilt, um die Lebensqualität zu verbessern.
Territoriale Dezentralisierung
Tritt ein, wenn die Regierung den Gouverneuren die Befugnis gibt, in ihrem Hoheitsgebiet zu regeln.
Zweck der Dezentralisierung
Ziel ist es, die höheren Funktionen der nationalen Ebene zu entlasten und in mehrere Gruppen zu gliedern, zusätzlich zur Suche nach mehr Meinungsdiversifizierung in den Provinzen.
Verfassungsartikel zur Staatsorganisation
Artikel 4: Lebensqualität
Die nationale Macht muss eine optimale Lebensqualität gewährleisten.
Artikel 5: Verwaltung von Dienstleistungen
Wasser-, Strom-, Telefon- und Speditionsunternehmen müssen von Venezuela verwaltet werden.
Artikel 9: Dezentralisierung der Macht
Die Bundesregierung muss die Dezentralisierung der Macht fördern.
Artikel 11: Wirtschaftliche Autonomie der Staaten
Die Dezentralisierung wird auch dazu führen, dass die Bundesstaaten für ihr eigenes wirtschaftliches Überleben von ihren eigenen natürlichen Ressourcen abhängig werden.