Bioethische Aspekte: Leben, Abtreibung und Sterbehilfe

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB

Wenn das Leben beginnt

  • Befruchtung
  • Nidation (3 oder 4 Tage später)
  • Organogenese oder zerebrale Entwicklung (zweiter Monat)
  • Viabilität (wenn möglich)
  • Fetales Leben (wenn es außerhalb der Gebärmutter lebensfähig ist)

Arten des Schwangerschaftsabbruchs

Therapeutischer Schwangerschaftsabbruch

Wenn eine Schwangerschaft das Leben oder die Gesundheit der Mutter ernsthaft gefährdet.

Eugenischer Schwangerschaftsabbruch

Wenn erwartet wird, dass der Fötus eine angeborene Anomalie oder schwere Fehlbildung aufweist.

Psychosozialer Schwangerschaftsabbruch

Wenn die Fortsetzung der Schwangerschaft zu schweren psychologischen und/oder sozialen Belastungen für die Mutter führen würde (z.B. wirtschaftliche Probleme, mangelnde Akzeptanz durch die Eltern, alleinerziehende Mutterschaft).

Ethischer Schwangerschaftsabbruch

Wenn die Schwangerschaft die Folge einer Straftat ist (z.B. Vergewaltigung, Inzest).

Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch

Illegal

Verboten, ohne Ausnahmen (z.B. Chile).

Sehr restriktiv

Nur therapeutischer Schwangerschaftsabbruch ist erlaubt (z.B. zur Rettung des Lebens der Mutter).

Bedingt

Genehmigung des Schwangerschaftsabbruchs aus therapeutischen, psychosozialen, eugenischen oder ethischen Gründen (nach Genehmigung).

Liberal

Erlaubt auf einfachen Antrag der Mutter, ohne Angabe von Gründen. Das Gesetz legt eine Frist für den Abbruch fest.

Sterbehilfe

Aktive Sterbehilfe

Eu = gut, Thanatos = Tod. Jede Handlung oder Unterlassung, die von medizinischem Personal oder nahestehenden Personen vorgenommen wird, deren Absicht und Ergebnis der unmittelbare Tod ist.

Ärzte sollen die Symptome bestmöglich lindern; ihr Ziel ist nicht, das Leben des Patienten zu beenden, sondern Schmerzlinderung zu erreichen.

Die Gesellschaft darf unheilbar Kranke nicht aufgeben, sondern muss ihnen mit Respekt begegnen, damit sie dem Tod in Frieden und Würde entgegensehen können. Jeder Mensch muss menschlich behandelt werden, besonders die unheilbar Kranken.

  • Familie: Versuchen Sie, Empathie zu zeigen und die gesamte Dimension des Schmerzes der Betroffenen zu verstehen, um sie zu begleiten.

Notfallverhütung und Sexualerziehung

Die Pille danach

Hohe Konzentrationen von Hormonen zur Verhinderung einer Schwangerschaft, einzunehmen innerhalb von 72 Stunden.

Es genügt nicht, nur zu informieren, sondern es ist auch notwendig, die menschliche Sexualität in ihrer Ganzheit zu betonen. Sie ist ein Beispiel für die Anerkennung der eigenen Identität und ermöglicht die Entwicklung des ganzen Menschen (Emotionen und Ausdrucksformen). Wir müssen uns sexuell bilden, um nicht in Verirrungen zu geraten.

Verwandte Einträge: