Biologische Prozesse: Mitose, Endokrines System und Nervensystem

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,55 KB

Mitose

Die Mitose ist die Bildung von 2 Tochterkernen durch eine einzige Division. Sie erzeugt identische Tochterkerne, die diploid (2n) sind. Dieser Prozess findet in somatischen Zellen statt und ist wichtig für Wachstum und Reparatur. Bei der Mitose werden keine homologen Chromosomen getrennt.

Endokrines System

Das endokrine System besteht aus Organen und Geweben, die Hormone freisetzen. Diese Organe werden als Drüsen ohne Ausführungsgang oder endokrine Drüsen bezeichnet, da ihre Sekrete direkt in den Blutkreislauf abgegeben werden. Im Gegensatz dazu geben exokrine Drüsen ihre Sekrete auf Oberflächen oder in Gänge ab. Hormone regulieren Wachstum, Entwicklung und Stoffwechsel. Sie können in endokrine Drüsen (nur Hormone), endo-exokrine Drüsen (Hormone und andere Sekrete) und bestimmte Gewebe (z. B. Nervengewebe) eingeteilt werden.

Wichtige endokrine Drüsen und Organe:

  • Hypophyse: Produziert Hormone, die das Wachstum und die Funktion anderer endokriner Drüsen steuern.
  • Schilddrüse: Steuert den Stoffwechsel in den Zellen.
  • Nebenschilddrüse: Reguliert die Kalziumkonzentration im Blut.
  • Bauchspeicheldrüse: Produziert Hormone, die die Glukosekonzentration im Blut regulieren.
  • Nebennieren: (Nicht explizit beschrieben, aber Teil der Liste)
  • Eierstöcke: Produzieren Eizellen und Hormone, die weibliche Merkmale bestimmen und die Gebärmutter auf eine Schwangerschaft vorbereiten.
  • Hoden: Produzieren Spermien und Hormone, die männliche Merkmale bestimmen.
  • Hypothalamus: Verbindet das Gehirn mit der Hypophyse und produziert Substanzen, die das Nerven- und Hormonsystem verbinden.

Hormone

Hormone sind Substanzen, die von Drüsen produziert werden und eine spezifische dreidimensionale Form haben, die es ihnen ermöglicht, an bestimmte Zielzellen zu binden. Die Zielzelle hat einen Rezeptor, der wie ein Schloss für den Schlüssel des Hormons funktioniert.

Nervensystem

Das Nervensystem empfängt Informationen aus der Umwelt und bereitet Reaktionen vor. Es wird in zwei Hauptteile unterteilt:

  • Sympathikus: Wichtig in Notfällen, verbunden mit der Kampf-oder-Flucht-Reaktion. Er hemmt den Verdauungstrakt, erweitert die Pupillen und beschleunigt Herzschlag und Atmung.
  • Parasympathikus: Verantwortlich für Entspannungszustände. Er verengt die Pupillen, fördert die Verdauung und senkt die Herzfrequenz.

Bewegungsapparat

Das Arthro-Osteo-Muskuläre System besteht aus Knochen, Gelenken und Bändern (osteoartikuläres System) sowie Muskeln und Sehnen. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht die Bewegung bei Wirbeltieren.

DNA und Genetik

Die DNA enthält die genetische Information einer Art und ist die Grundlage für die Übermittlung genetischer Codes. Chromosomen bestehen aus zwei DNA-Ketten. Veränderungen in der DNA erfolgen durch die Reihenfolge der stickstoffhaltigen Basen (A, T, C, G). Gene sind Gruppen von Nukleotiden, die spezifische Merkmale bestimmen. Ein Chromosom kann als eine Ansammlung von Genen betrachtet werden.

Crossing Over

Crossing Over ist der Austausch von genetischem Material zwischen homologen Chromosomen während der Meiose. Dabei brechen Chromatiden und verbinden sich neu, was zur Rekombination von Genen führt und die genetische Variation erhöht. Dies geschieht in den Chromosomen.

Verwandte Einträge: