Die Biosphäre: Ökosysteme, Lebewesen und ihre Beziehungen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,24 KB.

Die Biosphäre und ihre Komponenten

Die Biosphäre ist die Gesamtheit aller Lebewesen auf dem Planeten und deren Ökosystem. Sie ist eine Gemeinschaft von Organismen, die miteinander und mit ihrer physischen Umwelt interagieren. Die Umwelt umfasst alle physikalischen, chemischen und biologischen Räume, die für die Existenz von Lebewesen notwendig sind.

Biotope und Biozönosen

Biotope sind charakteristische Lebensräume, die von einer Lebensgemeinschaft besiedelt werden. Diese Lebensgemeinschaft wird als Biozönose bezeichnet. Ein biologisches System besteht aus einer Gruppe von Lebensgemeinschaften. Umweltfaktoren begrenzen und regulieren das Bevölkerungswachstum.

Abiotische und biotische Faktoren

Abiotische Faktoren sind physikalische und chemische Einflüsse wie Geographie, Klima und Bodenchemie. Biotische Faktoren sind die Einflüsse, die von anderen Lebewesen ausgehen. Es gibt verschiedene Arten von Beziehungen:

Inter- und intraspezifische Beziehungen
  • Interspezifische Beziehungen: Wettbewerb zwischen Arten um die gleiche Nahrung, Räuber-Beute-Beziehungen, Parasitismus (ein Parasit schädigt einen Wirt), Gegenseitigkeit (beiderseitiger Nutzen), Symbiose (extreme Form der Gegenseitigkeit).
  • Intraspezifische Beziehungen: Territorialität (begrenzt durch Geruchs- oder visuelle Zeichen), Hierarchie (Rangordnung zur Etablierung einer dominanten Position), Geselligkeit (Zusammenkommen zur Erfüllung einer Aufgabe), Kolonie (Zusammenleben und feste Strukturen), Staat (Kolonie mit Aufgabenverteilung), Familie (Verwandtschaft).
Photosynthese und Energie

Pflanzen und Algen nutzen die Photosynthese, um Lichtenergie der Sonne in chemische Energie umzuwandeln. Durch die Sonnenenergie produzieren Pflanzen organische Stoffe, die Biomasse bilden. Dieser Prozess findet in den Chloroplasten der Pflanzenzellen statt.

Konsumenten und Zersetzer

Konsumenten sind Pflanzenfresser, Fleischfresser und Destruenten (die sich von toter Materie, Abfällen und Dung ernähren). Zersetzer sind Bakterien und einige Pilzarten. Die Nahrungskette beschreibt die lineare Übertragung von Materie und Energie zwischen den Organismen in einem Ökosystem.

Entradas relacionadas: