Biotechnologie und Gentechnik: Ein Überblick über Schlüsselkonzepte
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,3 KB
Rev. Verde: Biotechnologische Revolution und Bodennutzung
Rev. Verde ist die erste biotechnologische Revolution. Jedoch ist SoluAgri? keine Lösung, wenn sie nicht korrekt verwendet wird, da sie zu einer Übernutzung des Bodens führen kann. Solutionen bestehen darin, diese Technologie auf angemessene Weise anzuwenden und ein Gleichgewicht zwischen dem Aufbau von Knochen und der Erhaltung natürlicher Ressourcen zu finden.
TecnoADNrecomb: Rekombinante DNA-Technologie
Diese Technologie ermöglicht es uns, spezifische DNA-Fragmente zu schneiden und in die DNA einer anderen Person einzufügen.
GVO: Gentechnisch veränderte Organismen
GVO sind gentechnisch veränderte Organismen, wie zum Beispiel genetisch veränderte Tiere (ej).
Obt.Cant.ADN: Polymerase-Kettenreaktion
Durch Obt.Cant.ADN wird die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) durchgeführt.
Apli.PCR: Anwendungen der PCR
Apli.PCR (Anwendungen der PCR) werden für ausreichende Mengen an DNA benötigt und finden Anwendung in evolutionären Studien sowie zur Identifizierung genetischer Marker.
Secuen.Gen: Gen-Sequenzierung
Mit Secuen.Gen wird die Nukleotidsequenz eines DNA-Fragments gelesen. Dies ermöglicht die Identifizierung möglicher Mutationen und Krankheiten, die mit Veränderungen verbunden sind (Pak? S).
Amniozentese: Invasive Diagnostik
Amniozentese ist eine invasive diagnostische Methode, bei der in einem fortgeschrittenen Stadium der Schwangerschaft Fruchtwasser aus der Plazenta mit einer Nadel entnommen wird. Sie wird verwendet, um fetale Anomalien zu überprüfen (Pak? S).
Gentherapie und Pharmakogenomik
Gentherapie ist die Beseitigung von Erbkrankheiten durch die Korrektur defekter Gene. Farmo.Gen (Pharmakogenomik) befasst sich mit der Beschaffung von Medikamenten zur Vorbeugung, basierend auf dem genetischen Profil des Patienten oder den Merkmalen des Erregers.
Test.Pat.: Vaterschaftstests
Test.Pat. (Vaterschaftstests) bestehen aus dem Vergleich der DNA-Sequenz eines Kindes mit der des vermeintlichen Vaters und, wenn möglich, der Mutter.
Human Genome Project: Kartierung des menschlichen Genoms
Das Human Genome Project ist ein internationales wissenschaftliches Forschungsprojekt mit dem Ziel, die Reihenfolge der chemischen Basenpaare der DNA zu bestimmen und etwa 20.000-25.000 Gene im menschlichen Genom zu identifizieren und zu kartieren, sowohl aus psychosozialer als auch aus funktionaler Sicht.
PGH: Das Public Genome Project
PGH steht für Public Genome Project.
Stellungnahme zum Patent auf das menschliche Genom
Stellungnahme Patri.Gen.Hum: Es scheint falsch, menschliche Gene zu patentieren, da dies Wissenschaftlern den Zugang erschweren und die Forschung behindern könnte.
Fin.Tec.Asis: Assistierte Reproduktionstechnologien
Fin.Tec.Asis (Finanzierung von Technologien zur assistierten Reproduktion) erleichtert die Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen oder Unfruchtbarkeit und die Zusammenführung von Gameten.
Dismi.GanetosMasc: Verringerung männlicher Gameten
Die Ursache für die Verringerung männlicher Gameten ist unbekannt, aber einige Wissenschaftler vermuten Umweltbelastungen, Alkohol und Tabak als mögliche Faktoren.
Cel.Mad: Stammzellen
Cel.Mad (Stammzellen) sind Zellen, die fähig sind, sich selbst zu verlängern und sich zu teilen. Sie können sich zu einem oder mehreren reifen, funktionellen und ausdifferenzierten Geweben entwickeln, je nach ihrem Grad der Multipotenz.
Klonen: Genetisch identische Individuen
Klon bezeichnet genetisch identische Individuen, die von einer einzigen Person durch ungeschlechtliche Reproduktionsmechanismen abstammen.
Klonen: Nutzen und Anwendungen
Clon.Util? Ja, Klonen kann genutzt werden, um das Aussterben von Tieren zu verhindern oder um Nahrungsmittel für arme Länder bereitzustellen.
Bioethik: Ethik des Lebens
Die Bioethik ist der Zweig der Ethik, der sich mit den Grundsätzen des menschlichen Verhaltens im Bereich der Biomedizin befasst. Etymologisch stammt sie aus dem Griechischen "Bios" (Leben) und "Ethos" (Ethik), was "Ethik des Lebens" bedeutet. Sie bezieht sich auf die Ethik, die auf menschliches und nicht-menschliches Leben angewendet wird.
Digni.Hum: Menschenwürde
Digni.Hum (Menschenwürde) bezieht sich auf den intrinsischen Wert jedes Menschen, unabhängig von Rasse, sozialem oder wirtschaftlichem Status, Geschlecht, politischen oder religiösen Überzeugungen. Es ist das Prinzip, das allen Menschenrechten zugrunde liegt und diese rechtfertigt. Würde ist nicht nur ein Recht, sondern die Grundlage aller Rechte.
Grundbedürfnisse und Technologie
Nahrung, Kleidung, Gesundheit und Bildung sind Grundbedürfnisse. Nach deren Erfüllung erwirbt eine Person Dinge wie Computer, Telefone und Mobiltelefone, die ihre Reichweite und ihren Zugang zu Medien erweitern.