Börsenfinanzierung: Bedingungen, Emittenten & Vorteile

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,58 KB

Die Börse ist ein spezialisierter Markt, auf dem inländische Ersparnisse mobilisiert und externe Investitionen in produktive Tätigkeiten gelenkt werden. Sie stellt somit Kapital für diejenigen bereit, die Finanzierungen zu attraktiven und wettbewerbsfähigen Konditionen suchen. Auf diese Weise finden verschiedene Unternehmen und Projekte große Chancen, ihren Finanzierungsbedarf zu decken, was in der Regel vorteilhaft ist. Im Folgenden beleuchten wir die Gründe für diese Möglichkeiten.

Potenzielle Begünstigte: Die Emittenten

Der Emittent begibt die Wertpapiere, die auf dem Markt gehandelt werden. Seine Emissionen sind Teil seiner Finanzierungsstrategie, die wiederum vom Verwendungszweck der aufgenommenen Mittel abhängt.

Grundsätzlich kann jede natürliche oder juristische Person ein potenzieller Emittent von Wertpapieren sein. Für unsere Betrachtung sind jedoch Wertpapieremissionen von Interesse, die sich an die breite Öffentlichkeit richten (Initial Public Offering – IPO) und anschließend reibungslos gehandelt werden können.

Das Instrument: Öffentliches Angebot von Wertpapieren (IPO)

Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren (oft als IPO bezeichnet) wird in der Regel als eine ordnungsgemäß verbreitete Einladung definiert, die sich an die breite Öffentlichkeit oder bestimmte Segmente davon richtet. Ziel ist es, ein Rechtsgeschäft im Zusammenhang mit der Vermittlung, dem Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren durchzuführen.

In diesem Kontext sind sowohl Akteure des öffentlichen als auch des privaten Sektors die größten potenziellen Emittenten. Die Regierung kann beispielsweise über ihre Hauptverwaltung oder verschiedene ihr unterstellte Organisationen (z. B. Kommunen, staatliche Unternehmen) Wertpapiere zur Finanzierung ihrer Aktivitäten ausgeben. In der Privatwirtschaft bewerten Unternehmen kontinuierlich ihre Finanzierungsoptionen, sei es durch eigene interne Quellen (Gewinne oder Überschüsse) oder alternativ durch externe Quellen, die von Banken oder der Platzierung von Wertpapieren am Kapitalmarkt stammen können.

Vorteile der Börsenfinanzierung

Für Unternehmen, die sich für eine Finanzierung über die Börse entscheiden, ergeben sich mehrere Vorteile. Offensichtlich sind nicht alle Vorteile immer gleichzeitig und im gleichen Maße in allen Fällen vorhanden. Die potenziellen Vorteile sind:

  • Wettbewerbsfähige Finanzierungskosten.
  • Flexible Deckung des Finanzierungsbedarfs auf kurz-, mittel- und langfristige Sicht.
  • Besseres Management von Liquiditätszyklen.

Verwandte Einträge: