Britische Einblicke: Cornwall, Promis & Edinburgh Festivals

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,25 KB

Kapitel 7: Entdeckungen in Cornwall

Warum Gareth Cornwall als Schreibort schätzt

Cornwall ist ein abgelegenes Gebiet in der südwestlichen Ecke Englands. Es hat eine wunderschöne Küste, viele kleine Küstenorte und eine sehr dramatische Landschaft. Zudem ist es reich an Folklore und Mythen.

Antonios Begegnung in Bude: Eine Freundschaft

Antonio lud einen Mann ein, sich zu ihm zu setzen, und später wurden sie gute Freunde. Sein Name war Richard, und er schien alles über Cornwalls Mythen und Geschichte zu wissen.

König Artus: Legenden um Tintagel Castle

Wir erfahren, dass König Artus in Tintagel Castle in Cornwall geboren wurde. Die Legenden besagen, dass Merlin, Artus' Lehrer, in einer Höhle unterhalb von Tintagel Castle lebte.

Antonios Beitrag zur Zeitschrift: Erfolg ohne Sieg

Er gewann den Wettbewerb zwar nicht, aber seine Geschichte wurde veröffentlicht.

Kapitel 8: Britische Eigenheiten und Medien

Prominente in Großbritannien: Im Fokus der Paparazzi

Berühmte Persönlichkeiten können sich in Großbritannien kaum bewegen, ohne von einem Fotografen einer Boulevardzeitung verfolgt zu werden.

Antonios Sicht auf britische Warteschlangen

Antonio mag das Schlangestehen nicht, aber die Briten stehen für alles Schlange. Er bemerkte, dass sie immer in ordentlichen Reihen stehen, im Gegensatz zu den großen Menschengruppen in Spanien.

Das Besondere an britischen Bibliotheken

Bibliotheken in Großbritannien sind wunderbare Orte. Hier findet man nicht nur Bücher; man findet auch Schallplatten, Kassetten und Videos. Viele Bibliotheken bieten heutzutage auch Internetzugang.

Kapitel 9: Edinburgh – Geschichte, Kultur & Festivals

Edinburgh: Mehr als nur eine schöne Stadt für Touristen

Edinburgh wird von einer mittelalterlichen Burg auf einem vulkanischen Felsen dominiert, hat eine faszinierende Geschichte und bietet viel zu sehen. Zudem ist es die Heimat eines der weltweit besten Sommerfestivals.

Die erste Begegnung von Antonio und Martin

Sie trafen sich in der Schule in Spanien, als sie 14 Jahre alt waren. Martin kam im Rahmen eines Schüleraustauschs aus Edinburgh. Er war drei Wochen in Spanien und wurde zur beliebtesten Person in seiner Klasse. Schon bald entdeckten sie, dass sie viel gemeinsam hatten, und wurden gute Freunde.

Darbietungen auf dem Edinburgh Festival

Es gibt ein offizielles Programm mit klassischer Musik, Oper, Theater und Comedy. Das Festival Fringe ist ein weiteres, inoffizielles Festival. Es gibt viele kostenlose Vorstellungen jeden Abend und Hunderte weitere, für die man bezahlen muss. Die Preise beginnen bei £1. Auf der Straße sieht man Clowns, Pantomimen in Kostümen und Musiker, sowohl allein als auch in Gruppen.

Werbung für Shows beim Edinburgh Festival

Die Künstler verteilen Flugblätter an die Leute.

König Jakob I. & VI.: Englands und Schottlands erster König

Es war König Jakob VI. von Schottland und König Jakob I. von England. Er wurde in Edinburgh Castle geboren und wurde 1603 König.

Verwandte Einträge: