Budgetierung: Definition, Vorteile und Einschränkungen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,22 KB.

Budget: Definition und Konzept

  • Das Budget, breit konzipiert, ist ein Management-Werkzeug, dessen wichtigste Aufgabe darin besteht, monetäre Zahlen in der Entwicklung der künftigen Geschäftstätigkeit für einen Zeitraum zu koordinieren und zu kontrollieren.
  • Budgetausschüsse haben damit verschiedene Ebenen der Entscheidungsfindung, die eine ungefähre Vorstellung, ein klares und genaues Bild der zukünftigen Möglichkeiten zur Verwirklichung des Ziels bilden.
  • Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Ergebnisse des Managements von Geschäftsprozessen in der Jahresrechnung dargestellt werden. So sind Budgets Abschlüsse, die formale Ausdrücke von Plänen sind, die alle Bereiche oder Phasen der Unternehmensentwicklung abdecken, projiziert werden.

Vorteile der Budgetierung

Die Budgets sind nur allgemeine Verwaltung, die folgenden Vorteile:

A. - Es zwingt das Management, Ziele im Voraus festzulegen.

B. - Enthält Steuergeräte für die Bewertung der Verwaltungs- und Planungsentscheidungen, Mechanismen, um die Eigenschaft der flexiblen Budgets zu halten.

C. - Sorgt für die Koordination zwischen den Geschäftseinheiten.

D. - Legt fest, dass es eine bestimmte Organisationsstruktur im Einklang mit den zu erreichenden Zielen gibt.

E. - Erleichtert die effiziente Allokation von Ressourcen.

Budget Einschränkungen

A. - Die Budgets sind eine grobe Schätzung, was die Zukunft bringt, ist aber keine genaue Messung.

B. - Die Ergebnisse werden bei der Budgetierung erhalten. Die Ergebnisse werden erzielt, wenn das Budget läuft.

C. - Der Haushalt ist ein Mittel zum Zweck und nicht Selbstzweck.

Zeitraum der Budgetierung

Die Frist kann auch Budgets auf die Natur des Geschäfts oder die Bedürfnisse von Informationen, die sie benötigen, abstimmen. Die Planung kann kurz-, mittel- oder langfristig erfolgen.

Die Einstufung der Budgets

  1. Investitionsbudget
  2. Operational Budget
  3. Finanzpläne
  4. Ordentlicher Haushalt
  5. Flexibles Budget
  6. Budget Level
  7. Teilbudgets
  8. Null-Budgetierung
  9. Budget der Kontinuität
  10. Master Budget
  11. Budgetverantwortung

Entradas relacionadas: