Bürgerliches Gesetzbuch: Rechte und Pflichten
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 10,3 KB.
Arten von Dienstbarkeiten
Welche Arten von landwirtschaftlichen Dienstbarkeiten gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (CC) besitzen die Dienstbarkeit von Licht und Aussicht?
Die Dienstbarkeit von Licht und Aussicht ist eine Grundsteuer. Sie ist freiwillig und entsteht durch Ablehnung (wenn eine Wand selbst geöffnet wird). Sie ist scheinbar kontinuierlich. Sie kann positiv sein, wenn die Öffnungen auf einem fremden Grundstück oder einer Trennwand liegen, oder bei auskragenden Balkonen, wenn die Verpflichtung besteht, den Überflug zu dulden.
Oberflächenrechte: Befristung
Bis zu welchem Zeitpunkt werden städtische Grundstücke freiwillig oder zwangsweise abgetreten, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zwischen dem Grundstückseigentümer und demjenigen, der darauf bauen soll (Oberflächenrechte)? Kann dies unbefristet sein? Begründung.
- Das Oberflächenrecht kann nur vom Eigentümer des Grundstücks eingeräumt werden.
- Es kann nicht unbefristet sein, da es sich um ein befristetes Recht handelt, das eine maximale Laufzeit von 99 Jahren hat.
Hypothek auf Nutzungsrechte
Kann eine Hypothek auf die Rechte der Nutzung und Bebauung bestellt werden?
Nein, denn die Hypothek bezieht sich auf Immobilien oder dingliche Rechte an Immobilien, und das Recht auf Nutzung und Wohnen ist ein unveräußerliches Recht.
Gesetzliches Vorkaufsrecht vs. Rückkaufsrecht
Was unterscheidet das gesetzliche Vorkaufsrecht vom gesetzlichen Rückkaufsrecht?
- Das Vorkaufsrecht wird vor dem Erwerb der Immobilie ausgeübt.
- Das Rückkaufsrecht wird danach ausgeübt, sobald es von der Person erworben wurde, gegen die das Recht ausgeübt wird. Es ist die wirtschaftliche und rechtliche Übertragung des Eigentums, die durch die tatsächliche oder fiktive Übergabe der Sache, die Gegenstand des Rückkaufs ist, vollzogen wurde.
Dritter Hypothekengläubiger
Wie wird der Empfänger des öffentlichen Vertrauens genannt, der die Anforderungen der Technik gemäß Artikel 34 des Hypothekengesetzes (LH) erfüllt?
Er wird "dritter Hypothekengläubiger" genannt.
Rechte des bloßen Eigentümers bei Nießbrauch
Welche Rechte oder Befugnisse hat der bloße Eigentümer, wenn ein Nutzungsrecht sein Eigentum beschränkt?
- Der bloße Eigentümer kann über das Eigentum verfügen und alles tun, was den Nießbraucher nicht beeinträchtigt.
- Er kann Dienstbarkeiten auf dem Grundstück begründen, die den Nießbrauch nicht beeinträchtigen.
- Er kann Arbeiten und Verbesserungen gemäß den in Artikel 503 des Bürgerlichen Gesetzbuchs festgelegten Beschränkungen durchführen.
- Er kann das Eigentum mit der Folge belasten, dass sich die Hypothek auf das gesamte Eigentum erstreckt, wenn der Nießbrauch erlischt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Positive Dienstbarkeit: Ersitzung
Wann gelten Öffnungen und Fenster in einer Wand als positive Dienstbarkeit für die Zwecke der Berechnung der Zeit, um sie durch Ersitzung zu erwerben?
Sogenannte "Toleranzlichter", bei denen ein Fenster ohne Einhaltung der gesetzlichen Abstände geöffnet werden kann, stellen keine Dienstbarkeit dar. Fenster sind das deutlichste Zeichen einer Dienstbarkeit.
Pfand- und Hypothekenmerkmale
Welche Merkmale unterscheiden das Pfandrecht und die Hypothek im Bürgerlichen Gesetzbuch als typische dingliche Sicherungsrechte?
- Das Pfandrecht darf sich nur auf bewegliche Sachen beziehen, und eine Besitzverschiebung ist erforderlich.
- Eine Hypothek bezieht sich auf Immobilien oder dingliche Rechte an Immobilien. Eine Besitzverschiebung ist nicht erforderlich, aber die Eintragung in das Grundbuch.
Grundbucheintragung
Was ist die Grundbucheintragung?
Die Grundbucheintragung ist der erstmalige Zugriff eines Grundstücks auf das Grundbuch. Diese Eintragung muss die erste Eintragung des Eigentumsrechts sein.
Beschränkung des Nießbrauchs
Welche Beschränkung der Substanz erhält der Nießbraucher bei der Ausübung des Nießbrauchs?
Der Nießbraucher darf bei der Ausübung seiner Befugnisse nichts unternehmen, was das Nutzungspotenzial des Gutes mindert oder beeinträchtigt, da er es ordnungsgemäß nutzen muss.
Art der Dienstbarkeit: Durchgangsrecht
Zu welcher Art von Dienstbarkeit gehört das Durchgangsrecht?
Es ist eine gesetzliche oder erzwungene Dienstbarkeit.
Oberflächenrechte: Übertragung
Welche Rechte haben Oberflächenberechtigte?
Sie können ihre Rechte unter Lebenden oder von Todes wegen übertragen, persönliche Rechte begründen oder sie mit einer Hypothek belasten.
Oberflächenrechte können, wenn sie als horizontales Eigentum ausgestaltet sind, die Befugnisse zur Übertragung und Belastung der privaten Elemente ausüben.
Besondere Vollmacht für Hypotheken
Was bedeutet die besondere Vollmacht des freiwilligen Vertreters der Hypothek?
- Für die richtige Hypothek ist es am besten, wenn die besonderen Bestimmungen festgelegt werden, in welchem Fall die Hypothek zu handeln ist.
- Das Mandat muss seinen Zweck und Inhalt zum Ausdruck bringen.
- Es muss in einer öffentlichen Urkunde enthalten sein.
Rolle der Grundbucheinträge
Welche Rolle spielen die Grundbucheinträge?
Die Rolle der Grundbucheinträge besteht darin, die beworbenen Rechtssituationen widerzuspiegeln. Die Eintragungen geben eine tabellarische Werbung. Sie versuchen, Rechtssicherheit für den Verkehr durch die Werbung zu gewährleisten, und die Eintragungen sind eine Möglichkeit, dies zu tun.
Unterschied zwischen Nießbrauch und Nutzung
- Nießbrauch: Ist das dingliche Recht an einer fremden Sache, sie zu nutzen und zu genießen, wobei ihre Substanz und Form erhalten bleiben. Es begründet eine Rechtsbeziehung zwischen dem Nießbraucher und dem Eigentümer. Es ist ein dingliches Recht auf Genuss an fremdem Eigentum und eine Beschränkung des Eigentums.
- Nutzung: Berechtigt dazu, die Früchte einer fremden Sache zu nutzen, die ausreichen, um die Bedürfnisse des Nutzers und seiner Familie zu decken. Es ist ein persönliches Recht von vorübergehender Natur und ist auf die Bedürfnisse des Nutzers und seiner Familie beschränkt.
Dienstbarkeiten: Balkone und Aussichten
Wo sind Balkone und Aussichten innerhalb der Dienstbarkeiten einzuordnen?
Sie sind scheinbare und kontinuierliche Dienstbarkeiten.
Ersitzungsfristen für Dienstbarkeiten
Bezüglich der möglichen Ersitzungsfristen für Dienstbarkeiten unterscheidet Artikel 537 des Bürgerlichen Gesetzbuchs:
- Positive Dienstbarkeit: Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Eigentümer des herrschenden Grundstücks begonnen hat, die Dienstbarkeit auszuüben.
- Negative Dienstbarkeit: Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Eigentümer des herrschenden Grundstücks durch eine formelle Handlung dem Eigentümer des dienenden Grundstücks die Ausübung einer Handlung untersagt hat, die ohne die Dienstbarkeit rechtmäßig wäre.
Oberflächenrechte: Definition
Was sind Oberflächenrechte?
Es ist ein dingliches Recht an fremdem Eigentum, das vom Eigentümer eines Grundstücks einer anderen Person (dem Oberflächenberechtigten) eingeräumt wird. Es berechtigt dazu, auf oder unter dem Boden zu bauen oder zu pflanzen und das Eigentum an dem Gebauten oder Gepflanzten für die Dauer des Rechts zu erwerben, wobei das Eigentum nach Beendigung des Rechts wieder an den Eigentümer des Bodens zurückfällt. Es ist zeitlich begrenzt.
Timesharing-Rechte: Konzept und Dauer
Was sind Timesharing-Rechte (für touristische Zwecke)?
Es ist ein Recht, das dem Inhaber das Recht gibt, für einen bestimmten Zeitraum jedes Jahr eine Unterkunft zu nutzen, die in der Lage ist, selbständig genutzt zu werden, einen eigenen Ausgang zur öffentlichen Straße oder zu einem gemeinsamen Element des Gebäudes hat, in dem sie sich befindet, und die dauerhaft mit den entsprechenden Möbeln ausgestattet ist, sowie das Recht auf die Erbringung von ergänzenden Dienstleistungen.
Die Regelung gilt für 3 bis 50 Jahre. Nach Ablauf der Frist hat der Inhaber keinen Anspruch auf Entschädigung. Die Nutzungsdauer jeder Immobilie muss mindestens 7 aufeinanderfolgende Tage betragen.
Konzept der Grundschuld
Was ist eine Grundschuld?
Es ist ein dingliches Sicherungsrecht an einer fremden, veräußerbaren Sache, das den Inhaber berechtigt, im Falle der Nichterfüllung der gesicherten Verpflichtung die Zwangsvollstreckung in die belastete Immobilie oder das belastete Recht zu betreiben, um aus dem Erlös die geschuldete Forderung zu befriedigen, unabhängig davon, wer zu diesem Zeitpunkt Eigentümer oder Besitzer ist.
Arten von Hypotheken nach Entstehungsgrund
Welche Arten von Hypotheken gibt es nach dem Titel ihrer freiwilligen Bestellung?
- Vertragliche Hypothek: Entsteht durch Vereinbarung zwischen den Parteien oder durch den im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Hypothekenvertrag.
- Einseitige Hypothek: Entsteht durch einseitige Handlung des Eigentümers des belasteten Eigentums.
Randvermerke von Amts wegen
Wozu dienen Randvermerke von Amts wegen?
Sie dienen dazu, die verschiedenen Eintragungen, Seiten und Bücher des Grundbuchs der Immobilie miteinander in Beziehung zu setzen.
Prinzip der formellen Publizität
Was besagt das Prinzip der formellen Publizität?
Das Grundbuch ist für all diejenigen zugänglich, die seinen Inhalt kennenlernen möchten und ein berechtigtes Interesse nachweisen.
Die Öffentlichkeit des Grundbuchs wird durch die Einsichtnahme in die Bücher oder durch vom Grundbuchamt ausgestellte Bescheinigungen wirksam.
Ersitzungsfähige Dienstbarkeiten: Grundsteuer
Welche Dienstbarkeiten sind ersitzungsfähig?
Kontinuierliche und offensichtliche Dienstbarkeiten sind ersitzungsfähig. Die Ersitzungsfrist beträgt 20 Jahre. Für eine außerordentliche Ersitzung ist weder guter Glaube noch ein rechtmäßiger Titel erforderlich.