BWL Grundlagen: Fragen und Antworten

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB

Falsche Aussage zur Position eines Geschäftsführers

Nennen Sie die falsche Aussage zur Position eines Geschäftsführers einer Gesellschaft: Geringqualifiziert.

Falsche Aussage zum Prinzip der Hierarchie

Nennen Sie die falsche Aussage: Das Prinzip der Hierarchie ist die Schaffung von verschiedenen Ebenen von Autorität, die informell geteilt wird.

Falsche Aussage zu Nachteilen der Controlling-Funktion

Nennen Sie die falsche Aussage zu den Nachteilen der Controlling-Funktion: Sie ist kostengünstig und repressiv.

SWOT-Analyse: Chancen

In der SWOT-Analyse beziehen sich Chancen auf die externe Analyse des Unternehmensumfelds.

Marktpotenzial eines Unternehmens

Das Marktpotenzial eines Unternehmens besteht aus: c) Den derzeitigen Kunden und denen, die mit einer geeigneten Marketingpolitik potenzielle Kunden werden könnten.

Quelle der Information

Welche Art von Informationsquelle ist dies? c) Primär extern.

Nützliche Geschäftsfunktion

Welche nützliche Geschäftsfunktion schafft Nutzen in Bezug auf Ort, Zeit und Besitz? Verteilung (Distribution).

Promotion als Variable

Promotion (Verkaufsförderung) ist eine Variable: a) Steuerbar und taktisch.

Einzelhändler

Einzelhändler sind: c) Vermittler, die direkt an die Verbraucher verkaufen.

Matrixorganisation

Eine Matrixorganisation ist eine Organisationsform, die: c) Zwei Dimensionen kombiniert: Funktionen und Projekte.

Budgetierung und Planung

Die Organisation des Budgets (Haushalts) gehört zur Funktion der: b) Planung.

Die Planungsfunktion

In der Planungsfunktion werden: a) Ziele und die Mittel zu ihrer Erreichung festgelegt.

McGregor's Theorie X

McGregor's Theorie X besagt, dass Menschen: b) wie über jemanden zu haben, gilt: sie.

Wettbewerbsvorteil

Ein Unternehmen hat einen Wettbewerbsvorteil, wenn es: c) Eine Fähigkeit oder Eigenschaft besitzt, die den Konkurrenten fehlt.

Differenzierungsstrategie

Die Wettbewerbsstrategie der Differenzierung bedeutet, dass das Unternehmen: b) Sein Produkt im Internet nutzt, um sich von seinen Wettbewerbern zu differenzieren.

Allgemeines Unternehmensumfeld

Das allgemeine Unternehmensumfeld besteht aus: c) Wettbewerbern, Kunden, Vermittlern und Anbietern.

Konkurrenten im Unternehmensumfeld

Konkurrenten des Unternehmens gehören zur: b) Spezifischen Umwelt.

Erstes Dokument zur Unternehmensgründung

Das erste Dokument, das bei der Gründung eines Unternehmens benötigt wird, ist die: c) Zertifizierung des Namens des Unternehmens.

Rentabilitätsschwelle und Stabilität

Zur Rechtfertigung der zukünftigen wirtschaftlichen Stabilität eines Unternehmens findet man die Schwelle der Rentabilität.

Ziele eines Businessplans

Worauf zielt ein Businessplan *nicht* ab? c) Die Gestaltung einer effizienten Lagerverwaltung.

Bestimmung der Finanzlage und Rentabilität

Die Finanzlage und Rentabilität des Unternehmens wird bestimmt durch: b) Die Beziehung zwischen der Planungs- und Investitionssicherheit des Unternehmens und der Intensität seiner Finanzierung.

Intensität des Wettbewerbs

Der Wettbewerb in einem Sektor wird größer, wenn: a) Es nur wenige Konkurrenten gibt.

Vergütung in der Landwirtschaft

In der Landwirtschaft ist ein häufiges System der Vergütung: Die Zahlung pro Stück.

Einfluss und Macht in Organisationen

Die Ausübung von Einfluss und Macht in einer Organisation ist: b) Führung.

Verwandte Einträge: