Cervantes und Don Quijote: Autor, Werk und Charaktere
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,4 KB.
Diskussionsforen
Ein Diskussionsforum ist eine Internet-Dienstleistung, die den Austausch von Informationen und Meinungen von Menschen ermöglicht, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren. Im Vergleich zu herkömmlichen mündlichen Debatten erfolgt der Austausch in Foren in schriftlicher Form, z. B. per E-Mail.
Die Meinungen, Informationen und Kommentare der an der Diskussion Beteiligten sind frei, obwohl es in der Regel einen Koordinator gibt. Foren können jedes Thema behandeln, aber sie konzentrieren sich häufig auf Fragen im Zusammenhang mit Medizin, Recht, Studium, Sprache, Tieren usw.
Cervantes und Don Quijote
Der Autor und sein Werk
Miguel de Cervantes Saavedra, der bekannteste spanische Schriftsteller, wurde 1547 in Alcalá de Henares geboren. Er nahm an der Schlacht von Lepanto (1571) teil, wo er an seiner linken Hand verwundet wurde, die für ungültig erklärt wurde.
Nach dem Scheitern seiner früheren Dramen gab Cervantes die triumphale dramatische Formel von Lope de Vega auf und schrieb Acht Komödien und acht Zwischenspiele, nie aufgeführt (1615).
Cervantes' Romane
- La Galatea: Ein Schäferroman, der mehrere Liebesfälle erzählt, darunter die von zwei Hirten, die in Galatea verliebt sind.
- Exemplarische Novellen: Diese Sammlung von zwölf Erzählungen wurde 1613 veröffentlicht. Mit ihnen führte Cervantes das Genre der Kurzgeschichte ein. Bekannte Beispiele sind Die kleine Zigeunerin, Der Dialog der Hunde, Der Lizentiat aus Glas und Rinconete und Cortadillo.
- Die Leiden des Persiles und der Sigismunda: Cervantes' letzter Roman wurde postum, also nach seinem Tod, im Jahr 1617 veröffentlicht. Es ist ein byzantinischer Roman, in dem die Abenteuer der beiden Hauptfiguren, die nach Rom reisen, um zu heiraten, mit denen verflochten sind, die ihnen auf ihrem Weg sowohl auf See als auch an Land begegnen.
Don Quijote de la Mancha
Dieser Roman wurde in zwei Teilen in den Jahren 1605 bzw. 1615 veröffentlicht. Er gilt als das erste moderne Werk der Literatur.
Der Quijote ist ein modernes Werk aufgrund der Charaktere, der erzählten Geschichte und der vom Autor verwendeten Ressourcen.
Charaktere
Die Hauptfiguren, Don Quijote und Sancho Pansa, sind keine Helden, sondern Menschen, die wie Menschen im wirklichen Leben leben und fühlen. Zu Beginn des Romans haben sie gegensätzliche Persönlichkeiten, aber im Laufe der Geschichte verändert sich der Charakter beider Figuren.
- Don Quijote: Don Quijote ist der Spitzname von Alonso Quijano, einem Landadeligen, arm, idealistisch und sehr belesen. Nach der Lektüre vieler Ritterromane wird Don Quijote verrückt und hält sich für einen Ritter wie die Protagonisten der Bücher. Er erfindet eine Dame, Dulcinea, in die er unsterblich verliebt ist.
- Sancho Pansa: Der Knappe von Don Quijote, Sancho Pansa, ist ein Bauer aus La Mancha, realistisch und interessiert, rustikal und unwissend, aber mit natürlichem Talent ausgestattet.
Neben den weltfremden Abenteuern erzählt die Geschichte auch von einer Freundschaft zwischen Don Quijote und Sancho Pansa.