Charakteranalyse & Handlung: Olga, Txell und Familiengeheimnisse

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,19 KB

Handlungszusammenfassung: Olgas Suche und Txells Neuanfang

Olga und ihre Tochter Txell ziehen nach Tarragona, nachdem Olga einen Brief erhält, der besagt, dass ihr Mann nicht tot ist, sondern in Buenos Aires von Erpressern festgehalten wird, die sie nun untersucht. Olga erhält Hinweise, die sie zur Entdeckung ihres Mannes führen sollen, sowie leere Postkarten aus Buenos Aires. Ihre Tochter Txell fühlt sich in der neuen Schule allein, findet aber in Arnau einen Freund, der ihr offenbart, homosexuell zu sein. Eines Morgens erhält Olga in ihrem Büro einen Anruf von einem Anwalt aus Buenos Aires, der ihr mitteilt, dass ihr Mann tatsächlich verstorben ist und ein Kind hinterlässt, um das sie sich kümmern muss.

Charakterprofile: Olga und Txell

Olga: Egoismus und Mutterliebe

Olga wird als egoistisch dargestellt, kümmert sich mehr um sich selbst als um andere und ist nur an ihrem Job interessiert. Dennoch schätzt sie ihre Tochter über alles, da sie als Witwe niemanden sonst hat.

Txell: Schüchternheit und Rebellion

Txell ist sehr zurückhaltend und schüchtern. Sie widerspricht ihrer Mutter nicht, wenn diese sagt, sie solle sich nicht kümmern. Ihre Beziehung ist sehr angespannt. Mit Freunden ist sie offener. Sie ist ein wenig rebellisch, hat gepiercte Augenbrauen und Lippen und trägt ein Hemd mit Hose im Safari-Stil.

Eltern-Kind-Beziehung: Olga, Txell und Arnau

Olga und Txell haben viel zusammen erlebt und verstehen sich sehr gut, besonders wenn Olga Txell rät, die Stadt zu wechseln. Arnau versteht sich gut mit seinem Vater, aber seit der Scheidung seiner Eltern sagt er Dinge, die nicht zu ihm passen.

Freundschaft: Txell und Arnau

Txell und Arnau sind gute Freunde geworden, seit sie zusammenarbeiten. Arnau erzählt Txell viele intime Dinge.

Txells Einsamkeit in der Schule

Txell ist sehr schüchtern und fühlt sich in der neuen Schule oft allein.

Olga: Kampf mit Bulimie und Anorexie

Olga isst nicht aus Nervosität zu viel, aber sie erbricht sich danach. Sie überwacht auch ihr Gewicht und kauft kalorienreduzierte Lebensmittel. Dies deutet auf einen Kampf mit Bulimie und Anorexie hin.

Duce: Der skrupellose Drogendealer

Duce ist ein Bösewicht, der den Protagonisten das Leben zur Hölle macht. Als Drogendealer ist er kalt und unbarmherzig. Er ordnet Morde als reine Routine an, als wäre es etwas ganz Normales, zeigt kein Mitgefühl und ist sehr aggressiv.

Oscars 176 Fehler und ihre Konsequenzen

Die Fehler von Oscar 176 werden wie folgt beschrieben:

  • Der erste Fehler war, zu ehrgeizig zu sein.
  • Der zweite Fehler war dumm und ließ ihn glauben, dass danach nichts mehr rückgängig gemacht werden könnte.
  • Der dritte Fehler war unbewusst und betraf das Ausmaß seiner Verwicklung in all das.

Vier Wendepunkte in Txells Leben

Vier entscheidende Ereignisse, die Txells Leben verändern:

  1. Der Umzug, ihre Freunde und Dambier.
  2. Die Freundschaft mit Arnau, einem Klassenkameraden.
  3. Txell findet einen Brief ihres Vaters, der erklärt, dass er seit acht Jahren lebt.
  4. Die Entdeckung, dass ihr Vater in der Zeit seiner Abwesenheit eine Tochter mit einer Frau aus Buenos Aires hatte und für sie da ist.

Kapitel 3: Olgas Trauma und neue Entwicklungen

Olgas Therapie und die Wahrheit über ihren Mann

Olga erklärt ihrem neuen Psychologen, wie sie das Verschwinden ihres Mannes erlebt hat, was zuerst zu Magersucht und später zu Bulimie führte. Dieses Treffen beunruhigte sie, da sie sich an das Ende eines Traumes erinnerte, in dem sie bis zum Morgengrauen auf seine Rückkehr wartete. Es war halb acht Uhr morgens, als die Polizei an ihrem Haus erschien und mitteilte, dass sein leeres Boot gefunden worden war. Nach drei Tagen und dem Abbruch der Suche wurde ihr klar, dass sie ihn für tot halten musste.

Arnau und Txell: Zwischen Bar, Büchern und Protest

Arnau und Txell besuchten eine kleine Bar, die für ihre hervorragenden Sandwiches bekannt war (vermutlich eine Anspielung auf das berühmte 'Cal Boada' in Spanien). Sie waren auch in der Fakultät für Literatur, wo sie viele Bücher und Romane durchsahen. Sie betraten das Tor seitlich, um eine Kollision mit einem Stand von Jugendlichen zu vermeiden, die gegen die Diktatur protestierten, schlossen sich aber schließlich einer Demonstration an.

Überraschende Begegnungen und polizeiliche Ermittlungen

Nach dem Besuch der Bibliothek fragte Arnau Txell nach Hause. Ihre Mutter schien einverstanden zu sein, was Txell überraschte, da ihre Mutter sie sonst nicht so einfach gehen ließ. Die größte Überraschung kam jedoch, als sie Mike und Olga, Joan, fanden. Olga sah Joan mit anderen Augen; sie waren sogar Freunde geworden. Währenddessen sprachen Arnau und Txell in ihrem Zimmer. Arnau erzählte Txell, dass er den Lehrer geliebt hatte und dass seine Mutter dies kritisiert hatte. Einige Tage später wurde Olga von zwei Polizisten besucht, die Verdacht schöpften und nach merkwürdigen Dingen wie Paketen, Fotos und großen Mengen Geld fragten...

Verwandte Einträge: