Charakteranalyse: Natalia/Colometa in 'Die Tauben vom Platz des Diamanten'
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,76 KB
Colometas Lebenseinstellung und Persönlichkeit
Colometa ist ein naives, leidendes, schüchternes, zerbrechliches und gutherziges Mädchen, das das Leben mit Optimismus und einer vertrauensvollen Vision lebt. Sie hat eine etwas einfache und kindliche Weltsicht, aber sie glaubt, dass alles wunderbar und gut ist. Deshalb halten sie alle um sie herum für verrückt.
Sie glaubt alles, was man ihr sagt, weil sie in einer Zeit aufgewachsen ist, in der Frauen den Befehlen der Männer, sei es des Vaters oder später des Ehemanns, unterworfen waren. Mädchen wurden so erzogen, dass sie niemals die Männer verrieten, und ihre Rolle bestand lediglich darin, sich um die Kinder und das Haus zu kümmern. Als Frau wurde sie durch den Tod ihrer Mutter stark beeinflusst, was dazu führte, dass Colometa sich ständig in der Welt verloren fühlt.
Colometas Erfahrungen am Ende des Romans
Am Ende des Buches muss sich Colometa irgendwie direkt mit dem Tod auseinandersetzen, den sie noch immer spürt, wie zum Beispiel den brennenden Antoni von damals. Colometa schätzte das Leben sehr. Ich glaube, an diesem Punkt erkennt Colometa, dass ihre kleine Welt jeden Tag, zu jeder Zeit, enden kann. Dies ermöglicht es ihr, das Leben unweigerlich in einem anderen Licht und mit einer solchen Vitalität zu sehen.
Ich glaube, Colometa kehrt neugierig zu ihren Anfängen zurück, während sie nicht aufgehört hat zu denken und sich nicht fragt, warum, sondern nur, dass sie zu dem Schluss gekommen ist, das Leben so zu leben, wie es ihr am besten gefällt, es zu genießen, ohne sich um das Morgen zu sorgen, vielleicht weil das "Morgen" nicht existiert.
Die Entwicklung der Protagonistin: Natalia, Colometa, Natàlia
Die Protagonistin dieses Romans durchläuft im Laufe der Handlung einige Veränderungen: Zuerst wird sie als Natalia vorgestellt, doch Quimet ändert ihren Namen in Colometa.
Als Quimet stirbt, trifft Colometa Antonio, einen Lebensmittelhändler, den sie heiratet und dessen Anträge sie annimmt. Antoni, ein weiser Mann, möchte sie als Natàlia ansprechen. Hier könnte man sagen, dass die Protagonistin als "Frau Natalia" zurückkehrt und ihre Worte ihre Identität wiederherstellen.
Quimet: Der Ehemann und seine Rolle im Roman
Quimet ist ein zentraler Charakter. Er ist bekannt aus der Plaça del Diamant, wo er in der CARPA Gràcia einen Walzer tanzt und versteht. Hier setzt sich ihre Freundschaft fort, wo ihr Liebesnest und ihre Kinder geboren wurden.
Quimet ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist der Einzige, der mit Natalias Persönlichkeit verrückt spielt. Er ist ein egoistischer, kalter, eifersüchtiger Mann, der seine Frau indirekt dazu bringt, sich allmählich frei zu fühlen, bis sie in Wut gerät.