Charakteranalyse und Themenübersicht eines literarischen Werkes
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,85 KB
Figuren und Themen einer literarischen Arbeit
A. Hauptfiguren
- Das Kind: Die Hauptfigur des Werkes. Familie und Freunde vermuten eine Alkoholvergiftung, doch die wahre Ursache seiner Krankheit ist die unerwiderte Liebe.
- Angelica: Ein junges Mädchen, das sich in den Jungen verliebt. Ihre Liebe wird nicht erwidert, und diese unerfüllte Zuneigung trägt zu seinem tragischen Ende bei.
- Carlos Romeral: Ein enger Freund der Familie, der versucht, dem Kind zu helfen. Mit der Unterstützung eines Freundes findet er das Tagebuch.
- Mutter des Kindes: Versucht, die Lücke des Vaters zu füllen, was ihr jedoch im Verlauf des Stückes nicht gelingt.
- Großmutter des Kindes: Eine weitere wichtige Bezugsperson für das Kind.
- Jorge: Angelicas Freund. Sein Kuss auf die Wange des Jungen am Ende der Geschichte löst dessen Tod aus.
B. Nebenfiguren
- Carmencita: Eine weitere Figur im Umfeld des Kindes.
- Raquelita: Die Cousine des Kindes.
- Pedro und Enrique: Die Geschwister des Kindes. Eines ihrer Hauptprobleme war, dass sie sich ungeliebt fühlten.
C. Weitere Charaktere
- Juana: Die Magd des Hauses.
- Herr Latorre: Der Inspektor des Kollegiums.
- Arzt: Behandelt das Kind, als es erkrankt. Er diagnostiziert eine Alkoholvergiftung, doch die wahre Ursache ist die unerwiderte Liebe, die das Kind empfand.
Stile und Themen
Dieser Abschnitt würde sich mit den literarischen Stilen und den zentralen Themen des Werkes befassen, wie zum Beispiel unerwiderte Liebe, familiäre Beziehungen, Missverständnisse und die Suche nach Identität.