Chemische Nomenklatur und Elementeigenschaften
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,31 KB
Oxidationszahlen und Präfixe/Suffixe
Anzahl der Oxidation | Präfix / Suffix | Formel | Anzahl der Oxidation | Präfix / Suffix | Formel | Anzahl der Oxidation | Präfix / Suffix | Formel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
+1 | Hypo-...-tragen | HXO | +2 | Hypo-...-tragen | H2X | +2 | ...-tragen | H2XO2 |
+3 | ...-tragen | HXO2 | +4 | ...-tragen | H2X | +4 | ...-ico | H2XO2 |
+5 | ...-ico | HXO3 | +6 | ...-ico | H2X | |||
+7 | ...-ico | HXO4 |
Elemente und ihre Valenzen
Element | Symbol | Valenzen
Wasserstoff | H | 1
Lithium | Li | 1
Natrium | Na | 1
Kalium | K | 1
Silber | Ag | 1
Fluor | F | 1
Beryllium | Be | 2
Magnesium | Mg | 2
Calcium | Ca | 2
Barium | Ba | 2
Zink | Zn | 2
Sauerstoff | O | 2
Bor | B | 3
Aluminium | Al | 3
Silizium | Si | 4
Kupfer | Cu | 1 und 2
Quecksilber | Hg | 1 und 2
Gold | Au | 1 und 3
Chlor | Cl | 1, 3, 5 und 7
Brom | Br | 1, 3, 5 und 7
Iod | I | 1, 3, 5 und 7
Eisen | Fe | 2 und 3
Stickstoff | N | 3 und 5
Phosphor | P | 3 und 5
Antimon | Sb | 3 und 5
Blei | Pb | 2 und 4
Kohlenstoff | C | 2 und 4
Zinn | Sn | 2 und 4
Schwefel | S | 2, 4 und 6
Chrom | Cr | 3 und 6
Mangan | Mn | 1, 2, 4, 6 und 7
Chemische Verbindungen und Nomenklatur
Oxide werden mit O2 gebildet. Die Benennung kann vereinfacht werden:
Na2O - Natriumoxid (Dinatriummonoxid)
Cl2O7 - Dichlorheptaoxid (Chlor(VII)-oxid)
CO - Kohlenstoffmonoxid (Kohlenstoff(II)-oxid)
Peroxide sind ähnlich wie Oxide, werden aber manchmal nicht vereinfacht. Ausnahmen:
Wenn im ersten Bestandteil die Wertigkeit 1 ist, erhält es ein 'di'. Beispiel:
Cu2O2 - Dikupferdioxid (Kupfer(I)-peroxid)
Wenn der zweite Bestandteil die Wertigkeit zwei hat, wird sie entfernt.
MgO2 - Magnesiumperoxid (Magnesiumdioxid)
Metallhydride sind einfach:
LiH - Lithiumhydrid (Lithiummonohydrid)
CrH6 - Chrom(VI)-hexahydrid
Nichtmetallhydride:
BH3 - Boran (Bortrihydrid)
NH3 - Ammoniak (Stickstofftrihydrid)
PH3 - Phosphan (Phosphortrihydrid)
SbH3 - Stiban (Antimonitrihydrid)
CH4 - Methan (Kohlenstofftetrahydrid)
SiH4 - Silan (Siliciumtetrahydrid)
Säuren:
HF - Flusssäure
H2Te - Tellurwasserstoff (Tellurwasserstoff)
Binäre Salze:
NaCl - Natriumchlorid
FeBr3 - Eisen(III)-bromid (Eisen(III)-tribromid)
CrS3 - Chrom(VI)-sulfid (Chromtrisulfid)
PCl3 - Phosphortrichlorid (Phosphor(III)-chlorid)
NH4Cl - Ammoniumchlorid