Chemische Nomenklatur und Formeln
Classified in Chemie
Written at on Deutsch with a size of 2,98 KB.
Formulierung
Zuerst wird das andere Element geschrieben und dann das Symbol mit der Wertigkeit. Die Wertigkeiten werden ausgetauscht, und wenn möglich, wird vereinfacht.
- Bei einer Wertigkeit endet die Bezeichnung auf -ig.
- Bei zwei Wertigkeiten endet die kleinere auf -ös und die größere auf -ig.
- Bei drei Wertigkeiten: hypo- -ös, -ös, -ig (aufsteigend).
- Bei vier Wertigkeiten wie bei drei, aber für die höchste Wertigkeit per- -ig.
Systematische Nomenklatur
Benennung mit den Präfixen mono-, di-, tri-, tetra-, penta-, hexa- usw.
Stock-Nomenklatur
Oxid, gefolgt vom Namen des Metalls und der Wertigkeit in römischen Ziffern.
Beispiele:
- K2O = Dikaliummonoxid. Kaliumoxid.
- N2O5 = Distickstoffpentoxid. Stickstoff(V)-oxid.
Hydride
Wasserstoff hat die Wertigkeit -1, und die Wertigkeiten werden ausgetauscht. Beispiele:
- PbH4: Bleitetrahydrid. Blei(IV)-hydrid. Plumbihydrid.
Hydracide
Verbindungen von Wasserstoff mit einem Nichtmetall der Gruppe 16 oder 17. Elemente der Gruppe 16 haben die Wertigkeit -2 und die der Gruppe 17 die Wertigkeit -1. Wasserstoff hat immer die Wertigkeit +1.
Beispiele:
- H2S = Schwefelwasserstoff. Sulfid-Säure.
- H2Se = Selenwasserstoff. Selenid-Säure.
- HI = Iodwasserstoff. Iodid-Säure.
Flüchtige Hydride
Verbindungen von Elementen der Gruppen 13, 14 und 15. Beispiele:
- BH3 = Bortrihydrid.
- NH3 = Stickstofftrihydrid.
- SiH4 = Siliciumtetrahydrid.
In der traditionellen Nomenklatur heißen sie: Boran (Bor), Ammoniak (Stickstoff), Phosphin (Phosphor), Arsin (Arsen), Stibin (Antimon), Methan (Kohlenstoff) und Silan (Silicium).
Binäre Salze
In der Formel wird zuerst das Symbol des Metalls und dann das des Nichtmetalls geschrieben. Die Wertigkeiten werden ausgetauscht, und wenn möglich, wird vereinfacht. In der systematischen Nomenklatur werden dem Nichtmetall die Präfixe mono-, di-, tri- usw. vorangestellt. In der Stock-Nomenklatur wird das Nichtmetall mit der Endung -id versehen, gefolgt vom Namen des Metalls und der Wertigkeit in römischen Ziffern. Beispiele:
- Fe2S3: Eisentrisulfid. Eisen(III)-sulfid.
- PCl5: Phosphorpentachlorid. Phosphor(V)-chlorid.
Hydroxide
Verbindungen aus einem Metall und der OH-Gruppe (Hydroxid) mit der Wertigkeit -1. Benannt mit dem Wort Hydroxid, gefolgt vom Namen des Elements. Beispiele:
- Al(OH)3: Aluminiumtrihydroxid. Aluminiumhydroxid.
- Pb(OH)4: Bleitetrahydroxid. Blei(IV)-hydroxid. Plumbihydroxid.
- Cu(OH)2: Kupferdihydroxid. Kupfer(II)-hydroxid. Cuprishydroxid.