Chemische Reaktionen: Grundlagen, Definitionen und Gesetze

Classified in Chemie

Written at on Deutsch with a size of 2,58 KB.

Chemische Reaktionen: Eine Einführung

Eine chemische Reaktion ist ein Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanzen in andere umgewandelt werden. Die chemische Bindung ist die Verbindung zwischen den Elementarteilchen, aus denen eine Substanz besteht (ionisch, kovalent und metallisch).

Reaktanten und Produkte

Reaktanten: Stoffe, die eine chemische Reaktion einleiten.

Produkte: Stoffe, die am Ende einer chemischen Reaktion entstehen.

Reaktionsgleichungen

Eine Reaktionsgleichung ist eine kurze Darstellung einer chemischen Reaktion.

Das Ausgleichen von Reaktionsgleichungen

Das Ausgleichen einer chemischen Gleichung bedeutet, jeder Komponente den entsprechenden stöchiometrischen Koeffizienten zuzuordnen, sodass die Anzahl der Atome jedes Elements auf beiden Seiten der Gleichung gleich ist.

Mol und Molmasse

Mol: Die Stoffmenge, die die Avogadro-Konstante enthält.

Molmasse: Die Masse in Gramm, die mit dem Molekulargewicht oder der atomaren Atommasse in Einheiten von 6,022 x 1023 Atomen oder Molekülen übereinstimmt.

Atomvolumen

Atomvolumen: Das Volumen eines Gases, ausgedrückt bei Normaldruck und einer Temperatur von 0 °C, beträgt 22,4 Liter.

Stöchiometrische Berechnungen

Stöchiometrische Berechnungen: Angepasste Gleichungen in Mol geben das Verhältnis an, in dem die verschiedenen Substanzen an einer chemischen Reaktion beteiligt sind. Aus diesem Verhältnis kann das Massenverhältnis und bei gasförmigen Stoffen das Volumenverhältnis erhalten werden.

Das Gesetz von Lavoisier

Lavoisier: Gesetz von der Erhaltung der Masse. In einer chemischen Reaktion ist die Gesamtmasse der reagierenden Stoffe (Reaktanten) gleich der Summe der Masse der entstandenen Stoffe (Produkte).

Arten von chemischen Reaktionen

Synthesereaktion

Eine Reaktion, bei der sich zwei oder mehr Stoffe, einschließlich Elementen oder Verbindungen, zu einer einzigen Substanz verbinden.

Zersetzungsreaktion

Eine Reaktion, bei der eine einzelne Verbindung in einfachere Stoffe zerfällt.

Verschiebungsreaktion

Eine Reaktion, bei der ein Element eine andere Verbindung verdrängt und ersetzt, wodurch eine neue Verbindung entsteht.

Doppelte Verschiebungsreaktion

Eine Reaktion, bei der die Atome oder Ionen Bestandteile zweier Substanzen ihre Positionen austauschen und neue Verbindungen entstehen.

Entradas relacionadas: