Chemische Reaktionen, Umweltverschmutzung und Auswirkungen
Classified in Chemie
Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.
Chemische Reaktion
Eine chemische Reaktion ist ein Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanzen mit anderen Substanzen reagieren und sich deren Eigenschaften verändern.
Chemische Reaktionen und chemische Gleichungen
Die chemische Gleichung ist die symbolische Darstellung der chemischen Reaktion.
Aktivierungsenergie
Damit eine chemische Reaktion stattfinden kann, müssen die Teilchen mit einer minimalen Energie kollidieren.
Reaktionsenergie
Die Energieänderung, die im Laufe der chemischen Reaktion auftritt, wird als Reaktionsenergie bezeichnet.
Reaktionsgeschwindigkeit
Die Reaktionsgeschwindigkeit beschreibt, wie schnell eine chemische Reaktion abläuft.
Einflussfaktoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit
Art der Reagenzien
In der Regel reagieren kovalente Stoffe bei Raumtemperatur langsam, während ionische Stoffe schnell reagieren.
Temperatur
Die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit zunehmender Temperatur.
Grad der Teilung der Reagenzien
Ein maximaler Kontakt zwischen den Reaktanden erleichtert effektive Zusammenstöße.
Konzentration
Mit zunehmender Konzentration steigt die Anzahl der effektiven Kollisionen.
Katalysator
Ein Katalysator ist ein Stoff, der die Aktivierungsenergie senkt und somit die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst.
Umweltverschmutzung und ökologische Auswirkungen
Umweltverschmutzung ist die Anwesenheit von Schadstoffen in der Umwelt, die negative Folgen für die Umwelt haben.
Ökologische Auswirkungen sind alle möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
Auswirkungen auf die Umwelt
Da sie die Umwelt in Mitleidenschaft ziehen, können wir sprechen von:
- Auswirkungen auf die Atmosphäre: Verursacht durch gasförmige Emissionen und feste Stoffe.
- Auswirkungen auf die Hydrosphäre: Verursacht durch die Ablagerung von allen Arten von Stoffen in der Hydrosphäre.
- Auswirkungen auf den Boden: Verursacht durch Erosion oder die Ablagerung verschiedener Stoffe auf der Oberfläche.
- Auswirkungen auf die Biosphäre: Verursacht durch die Zerstörung von Ökosystemen, den Verlust der Artenvielfalt, das Aussterben von Arten usw.
Zerstörung der Ozonschicht
Ozon ist ein bläuliches Gas aus drei Sauerstoffatomen (O3), das sich in der Stratosphäre in einer Höhe von 20 bis 30 km befindet. Seine Aufgabe ist es, den Großteil der von der Sonne ausgesandten ultravioletten Strahlen zu absorbieren, die sehr schädlich für die Gesundheit sind. Ozon wird mit der gleichen Geschwindigkeit erzeugt und zerstört, so dass die Gesamtmenge in der Atmosphäre konstant bleibt.
Da die Ozonschicht uns vor Strahlungen aus dem Weltraum schützt, verursacht ihre Verminderung Hauterkrankungen, Augenerkrankungen usw.