Chemische Stoffe und Gemische
Classified in Chemie
Written at on Deutsch with a size of 3,66 KB.
Arten von Gemischen
Heterogenes Gemisch: Es ist die Vereinigung von zwei oder mehreren Stoffen, die ein uneinheitliches Aussehen haben, d.h. ihre Bestandteile sind unterscheidbar.
Homogenes Gemisch (Lösung): Die Vereinigung von zwei oder mehr Stoffen, die ein einheitliches Aussehen haben und deren Komponenten nicht unterscheidbar sind.
Reine Stoffe
Reine Stoffe sind jene, deren Eigenschaften konstant sind und sich nicht ändern, was dazu dient, sie zu identifizieren (die von Gemischen sind variabel).
- Chemische Elemente oder einfache Substanzen: Reine Substanz, die nicht in andere, einfachere reine Stoffe zerlegt werden kann.
- Chemische Verbindung: Eine reine Substanz, die aus zwei oder mehr chemischen Elementen besteht, die in einem bestimmten Verhältnis verbunden sind und durch chemische Reaktionen getrennt werden können.
Trennung von heterogenen Gemischen
-
Für grobe Partikel.
Sieben: Ein Sieb, das den Durchgang von Partikeln ermöglicht, die kleiner als der Durchmesser der Löcher sind. - Filtration: Erlaubt die Trennung von Gemischen aus Feststoffen und Flüssigkeiten und basiert auf der unterschiedlichen Korngröße der zu trennenden Stoffe. Der Feststoff mit den gröberen Partikeln wird auf einem Filter (aus Filterpapier) zurückgehalten.
- Magnetische Trennung: Basiert auf den magnetischen Eigenschaften.
-
Dichte der Stoffe:
Dekantieren: Wird verwendet, um zwei nicht mischbare Flüssigkeiten (die sich nicht vermischen) zu trennen, und basiert auf der unterschiedlichen Dichte der Stoffe, die räumlich getrennt werden. Die dichtere Flüssigkeit befindet sich am Boden und die weniger dichte schwimmt auf ihr. Wir verwenden den Scheidetrichter.
Sedimentation: Ein Verfahren zur Trennung von Feststoffen, die in einer Flüssigkeit suspendiert sind. Die festen Partikel setzen sich aufgrund ihres größeren Gewichts am Boden ab.
Lösungen
Lösung: Ist ein gut gemischtes und einheitliches Gemisch, das aus mehreren reinen Stoffen in unterschiedlichen Anteilen besteht.
Lösungsmittel: Ist der Stoff, der als Bestandteil der Lösung in größerem Anteil vorhanden ist.
Gelöste Stoffe: Sind die Substanzen, die in geringeren Mengen vorhanden sind.
- Binäre Lösung: Zwei Komponenten, ein Lösungsmittel und ein gelöster Stoff.
- Ternäre Lösung: Drei Komponenten.
Klassifizierung von Lösungen
-
Nach Menge des gelösten Stoffes:
- Verdünnt: Enthält geringe Mengen an gelöstem Stoff im Verhältnis zu dem, was sie enthalten könnten.
- Konzentriert: Enthält eine zunehmend größere Menge an gelöstem Stoff.
- Gesättigt: Enthält den gesamten gelösten Stoff, der sich bei einer bestimmten Temperatur lösen kann.
- Übersättigt: Enthält mehr gelösten Stoff, als dieser Temperatur entspricht.
Konzentration der Lösung
Die Konzentration einer Lösung ist die Menge des gelösten Stoffes, der in einer bestimmten Menge an Lösungsmittel oder Lösung gelöst ist.
Konzentration = Menge des gelösten Stoffes / Menge des Lösungsmittels oder der Lösung