Chronik eines angekündigten Todes: Zusammenfassung & Analyse (García Márquez)

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,01 KB

Einführung und Hintergrund

Chronik eines angekündigten Todes ist ein Thriller von Gabriel García Márquez, der 1981 erstmals veröffentlicht wurde. Die Erzählung basiert auf einem tatsächlichen Ereignis, das sich im Jahre 1951 ereignete.

Detaillierte Zusammenfassung der Handlung

In einem kleinen, praktisch isolierten Ort an der Karibikküste, dessen einzige Verbindung zur Außenwelt ein Fluss ist, heiraten der reiche Neuankömmling Bayardo San Roman und Angela Vicario. Nach der Hochzeitsfeier ziehen sich die Frischvermählten in ihr neues Zuhause zurück. Dort entdeckt Bayardo, dass seine Frau keine Jungfrau mehr ist. Daraufhin wird Angela Vicario in das Haus ihrer Eltern zurückgeschickt, wo ihre Mutter sie schwer misshandelt.

Angela beschuldigt Santiago Nasar, einen beliebten jungen Dorfbewohner, für den Verlust ihrer Jungfräulichkeit verantwortlich zu sein. Die Brüder Pedro und Pablo Vicario sehen sich gezwungen, die Familienehre zu verteidigen. Sie kündigen öffentlich an, Santiago Nasar zu töten.

Seltsamerweise weiß Santiago Nasar selbst nichts von den Tötungsabsichten der Brüder, bis kurz vor seinem Tod. Obwohl die Brüder mehrmals die Gelegenheit hatten, ihn zu töten, geschieht der Mord erst vor seinem Haus, im Angesicht der Dorfbewohner, die entweder nicht eingreifen konnten oder wollten.

Jahre später schreibt Angela Vicario Bayardo San Roman weiterhin täglich Briefe, in denen sie ihn um Rückkehr bittet – zunächst formell, schließlich als leidenschaftliche Liebhaberin. Sie wird krank vor Sehnsucht. Schließlich kehrt Bayardo San Roman zurück, ordentlich gekleidet, mit der gesamten Korrespondenz, die er nie geöffnet hatte.

Mehr als zwanzig Jahre nach dem Vorfall beginnt ein Reporter, die Ereignisse zu untersuchen und Schritt für Schritt die Geschehnisse zu rekonstruieren, die zu Santiagos Tod führten.

Die Chronik als Strukturprinzip

Der Roman trägt nicht nur den Begriff „Chronik“ im Titel, sondern ist auch strukturell als solche aufgebaut. Von Anfang an versucht der Erzähler, Daten und Zeugenaussagen zu sammeln, um zu erklären, warum der Mord an Santiago Nasar unvermeidlich war. Er beleuchtet die menschlichen und psychologischen Profile aller Charaktere, die durch Handeln oder Unterlassen in den tödlichen Zwischenfall verwickelt waren.

Hauptfiguren und Charaktere

Santiago Nasar

Ein 21-jähriger Mann, der nach dem Tod seines Vaters die Schule abbrach, um das Gut "The Divine Face" zu leiten. Er wird als Träumer und glücklicher Mensch beschrieben, der von den Vicario-Brüdern getötet wird, nachdem ihre Schwester ihn als denjenigen identifiziert hat, der ihre Jungfräulichkeit genommen hat. Er ist bei den Dorfbewohnern sehr beliebt.

Bayardo San Roman

Der Fremde, der Angela Vicario heiratet und sie in der Hochzeitsnacht zurückschickt, nachdem er feststellt, dass sie keine Jungfrau ist.

Angela Vicario

Die Frau von Bayardo San Roman, die in der Hochzeitsnacht keine Jungfrau mehr ist und Santiago Nasar die Schuld dafür gibt.

Ibrahim Nasar

Der verstorbene arabische Vater von Santiago Nasar.

Pedro und Pablo Vicario

Die Brüder von Angela Vicario und die Mörder von Santiago Nasar. Sie handeln, um die Familienehre wiederherzustellen.

Themen, Zeit und Erzählperspektive

Zentrale Themen

  • Der Mangel an Zugang zur Wahrheit
  • Gewalt und Ehre
  • Religion und der Glaube des Einzelnen
  • Die Unvermeidlichkeit des Schicksals

Zeitstruktur der Geschichte

Die eigentliche Handlung verdichtet sich auf weniger als 24 Stunden – von der Hochzeit am Sonntag bis zur Tat am Montag. Der Bericht über die Ereignisse findet jedoch 27 Jahre nach dem Tod von Santiago Nasar statt, als der Erzähler die gesamte Geschichte rekonstruiert.

Erzähler und Aufbau

Der Roman wird als Rekonstruktion einer Geschichte präsentiert, erzählt von einem Ich-Erzähler. Die Geschichte ist in fünf Teile gegliedert.

Verwandte Einträge: