Was ist Coaching? Vorteile, Ziele und Anforderungen an den Coach

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,55 KB.

Was ist Coaching?

Coaching ist ein Instrument zur Managemententwicklung, das durch ein System persönlicher und beruflicher Beratung erfolgt, um positive Auswirkungen zu erzielen.

Hauptziele des Coachings

  1. Die Entwicklung von Führungskräften sowohl beruflich als auch persönlich zu fördern, um eine optimale Leistung als Manager zu erzielen.
  2. Eine kundenspezifische Entwicklung zu ermöglichen, die sich auf allen Ebenen des Unternehmens positiv auswirkt.

Vorteile des Coachings gegenüber anderen Trainings

  1. Der wichtigste Vorteil des Coachings ist die individuelle Betreuung:
    • Führungskräfte fühlen sich nicht wie in einer Gruppe unter Beobachtung, wie es bei Trainings der Fall sein kann, und haben keine Angst, dass ihr Image beschädigt wird, wenn sie Zweifel äußern.
    • Es entwickelt sich ein Klima absoluten Vertrauens und Vertraulichkeit. So können alle Fragen während einer Coaching-Sitzung offen diskutiert werden.
    • Es ist vollständig auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
  2. Als externer Coach oder Mentor hilft man:
    • Eine angemessene Wahrnehmung der Realität zu entwickeln.
    • Eine breitere und weniger individuelle Perspektive einzunehmen, um Lösungen aus anderen, bisher nicht berücksichtigten Blickwinkeln zu finden.

Anforderungen an den Coach

  1. Breite und tiefe Kenntnisse der Geschäftswelt.
  2. Fähigkeit, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, basierend auf Glaubwürdigkeit (die durch Ehrlichkeit entsteht), Durchsetzungsvermögen und Verständnis.
  3. Ein guter Kommunikator mit gut entwickelten Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere aktivem Zuhören.
  4. Fähigkeit zur Analyse und Suche nach Ursache-Wirkungs-Beziehungen, die in jeder Situation vorhanden sind, und zur Erstellung eines personalisierten und wirksamen Entwicklungsplans.
  5. Fähigkeit, nicht die richtigen Antworten zu finden, sondern die richtigen Fragen zu stellen, die den Kunden aus seiner Situation herausführen.
  6. Fähigkeit, Chancen für Aktionen im Kleinen, im Alltag zu finden, nicht nur in großen Projekten.
  7. Fähigkeit, als Vorbild in Bezug auf Vertrauen, Kommunikation, Motivation und Orientierung zu dienen.

Entradas relacionadas: