Computer-Busse und Anschlüsse: Eine Übersicht
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,42 KB
Busse in der Computerarchitektur
In der Computerarchitektur ist der Bus ein digitales System, das Daten zwischen den Komponenten eines Computers oder zwischen Computern überträgt. Busse bestehen aus Drähten oder Leiterbahnen auf einer gedruckten Schaltung, sowie Geräten wie Widerständen, Kondensatoren und integrierten Schaltungen.
Die Funktion eines Busses ist die logische Verbindung zwischen den verschiedenen Teilsystemen eines digitalen Systems herzustellen, indem Daten zwischen Geräten unterschiedlicher Größenordnungen ausgetauscht werden: von integrierten Schaltungen bis hin zu digitalen Geräten als Teil von Supercomputern.
Die meisten Busse basieren auf metallischen Leitern, die elektrische Signale übertragen, welche mit Hilfe der integrierten Bus-Schnittstelle gesendet und empfangen werden. Diese Schnittstelle verarbeitet die Signale und stellt sie als nutzbare Daten bereit. Die übertragenen digitalen Signale können Daten-, Adress- oder Steuersignale sein.
- Datenbus: Dies sind die Kommunikationsleitungen, über die externe Daten zirkulieren und mit dem Mikroprozessor ausgetauscht werden.
- Adressbus: Kommunikationsleitung, über die Informationen über den Speicherort (die Speicheradresse der Daten oder des Geräts, auf das verwiesen wird) übertragen werden.
- Steuerbus: Kommunikationsleitung, über die der Austausch von Informationen mit einem Modul des Mainframes und Peripheriegeräten gesteuert wird.
Anschlüsse (Ports) in der Computertechnik
In der Computertechnik ist ein Port eine generische Bezeichnung für eine Schnittstelle, über die verschiedene Arten von Daten gesendet und empfangen werden können. Die Schnittstelle kann physisch oder auf Software-Ebene realisiert sein (z.B. ermöglichen Ports die Datenübertragung zwischen Computern).
PCI-Anschlüsse
PCI-Steckplätze dienen zum Anschluss von Soundkarten, Grafikkarten, Netzwerkkarten usw.
RAM-Speicheranschlüsse
Diese Ports dienen zum Anschluss von RAM-Speicherkarten. Die Speicher-Ports ermöglichen das Erweitern des Computerspeichers.
USB-Anschlüsse
USB-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss von bis zu 127 Geräten und sind heutzutage ein Standard in Computern. Die meisten modernen Computer verfügen über mindestens zwei USB 1.1- oder USB 2.0-Anschlüsse.