Computer- und Systemingenieur: Rollen, Aufgaben & Karrierewege

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,44 KB

Der Computer-Ingenieur: Rolle und Bedeutung

Der Computer-Ingenieur ist ein Fachmann, dessen Wissen im Einklang mit nationalen Entwicklungsprozessen steht und der es in den Dienst der menschlichen Entwicklung, Gerechtigkeit und Würde stellt.

Dieser Fachmann muss tief in nationale und globale Fragestellungen eintauchen und sich mit Hingabe und Dienstbereitschaft für die Entwicklung und den Fortschritt der Nation einsetzen.

Eine starke ethische und moralische Grundlage ist bei der Ausübung ihrer Tätigkeit unerlässlich. Dies ist besonders wichtig, da Computer-Ingenieure Zugang zu umfangreichen technischen und personellen Ressourcen sowie oft zu vertraulichen Informationen haben. Sie müssen diese Ressourcen so effizient wie möglich entwickeln und verwalten.

Hardware-Kompetenzen des Computer-Ingenieurs

Im Bereich der Hardware können Computer-Ingenieure Systeme anpassen und als Werkzeuge zur Steuerung industrieller Prozesse einsetzen. Sie schaffen Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen und Computern, um Echtzeit-Aufgaben zu überwachen. Zudem verfügen sie über umfassendes Wissen über automatisierte Systeme auf Basis von Robotik und können digitale Logikschaltungen entwerfen, um Menschen bei der Durchführung langweiliger, repetitiver Prozesse oder risikoreicher Aktivitäten zu unterstützen.

Rollen des Computer-Ingenieurs auf dem Arbeitsmarkt

Auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere im Osten des Landes, sind für Computer-Ingenieure klar definierte Rollen entstanden, für die sie speziell ausgebildet werden. Zu diesen Rollen gehören: Analyst, Designer, Manager, Lehrer, Forscher und Systemadministrator.

Der Systemingenieur: Ein interdisziplinärer Experte

Der Systemingenieur ist ein Fachmann mit fundierten Kenntnissen in Natur- und Sozialwissenschaften, Grundlagenforschung und angewandter Technologie. Dieses Fachwissen ermöglicht es ihm, Entscheidungsprozesse in Organisationen zu analysieren, zu verstehen, zu modellieren und zu optimieren, wobei Informationstechnologie eine integrierende Rolle spielt.

Schlüsselrollen des Systemingenieurs

Zu den Rollen, die Systemingenieure übernehmen können, gehören:

Analyst

Dieses Profil umfasst im Wesentlichen die Analyse und Bedarfsermittlung sowie den Betrieb, die Organisation und die Funktionsweise von Systemen im Allgemeinen.

Die systematische Analyse jedes Handlungsrahmens und der interdisziplinäre Austausch von Wahrnehmungen und Wissen über Systeme oder reale Situationen sind hierbei zentral. Unter diesem Profil können folgende Funktionen ausgeübt werden:

  • Datenbank-Analyst: Verantwortlich für das Erstellen, Testen, Installieren und Modifizieren von Computer-Datenbanken. Er ist die verantwortliche Person dafür, dass die Datenbank einer Organisation stets verfügbar ist.
  • IT-Sicherheitsanalyst: Koordiniert geplante Sicherheitsrichtlinien zum Schutz von Computerinformationen vor unbefugter oder versehentlicher Änderung, Zerstörung oder Veröffentlichung. Er ist auch für die Gestaltung und Überwachung von Sicherheitssystemen verantwortlich.
  • Systemanalyst: Verantwortlich für die Übersetzung funktionaler Anforderungen in Systemdesigns, das Design von Computer-Informationssystemen, die Nutzung von Systemänderungen zur Verbesserung des Produktions-Workflows und den Ausbau bestehender EDV-Systeme.

Designer

Ein Designer ist ein Fachmann, der in der Lage ist, Projekte mit bewährter technischer, betrieblicher und wirtschaftlicher Machbarkeit zu gestalten. Er entwirft Modelle, Steuerungssysteme, Informationssysteme sowie Entwicklungspläne und -strategien für Projekte unterschiedlicher Größenordnung. Unter diesem Profil können folgende Funktionen ausgeübt werden:

  • Technologie-Architekt: Verantwortlich für Design, Entwicklung, Evaluierung und Integration von Geschäftsanwendungen, technischen Umgebungen, Betriebssystemen, Datenbanken und Datennetzen.
  • Systemprogrammierer: Arbeitet am Schreiben, Pflegen und Aktualisieren von Programmen, die den gesamten Betrieb eines Computersystems steuern.
  • Anwendungsentwickler: Verantwortlich für das Schreiben, Prüfen und Detaillieren von Anweisungen (Code) für Software-Anwendungen oder Programme.
  • Software-Architekt: Die Software-Architektur befasst sich mit der Konzeption und Implementierung von High-Level-Strukturen für Software; sie ist die höchste Ebene der Systemstrukturgestaltung.

Manager

Als Manager-Profil bietet der Systemingenieur Wissen im Bereich Verwaltung und Management, sodass er Funktionen der Planung, Koordination, Leitung und Kontrolle bei der Entwicklung organisatorischer Systeme ausführen kann. Er besitzt das Potenzial, menschliche Gruppen zu führen und anzutreiben, um Ziele und Vorgaben zu erreichen. Unter diesem Profil können folgende Funktionen ausgeübt werden:

  • Systemmanager: Verantwortlich für die Planung, Implementierung und das Management von Informationssystemen und Computing-Ressourcen innerhalb einer Organisation.
  • Projektmanager: Verantwortlich für die Koordination der Entwicklung von IT-Systemen und die Implementierung großer Anwendungen.
  • Systemauditor: Verantwortlich dafür, dass alle Aspekte eines Informationssystems einer Organisation den Spezifikationen entsprechen, unter denen es erstellt wurde.
  • Administrator, Spezialist oder Netzwerk-Analyst (gleichbedeutend mit Systemadministrator): Eine Person, die sich der Wartung und dem Betrieb eines Computersystems oder Netzwerks widmet. Systemadministratoren können Mitglieder einer IT-Abteilung sein.

Forscher

In seiner Rolle als Forscher verfügt der Systemingenieur über umfassendes Wissen und ein erhöhtes Interesse an Forschung, um Innovationen in Prozessen und Systemen im Zusammenhang mit den Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften voranzutreiben.

Lehrer

Der Lehrer ist in der Lage, die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen für die Ausbildung auf verschiedenen Schwierigkeits- und Wissensstufen bereitzustellen und den Lernprozess in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder Organisationen als Mittel zur Erreichung von Exzellenz zu leiten.

Verwandte Einträge: