Was sind Datenbanken? Grundlagen und Begriffe
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,68 KB
Was sind Datenbanken?
Datenbanken sind Programme, die Informationen verwalten und ordnen, um sie leichter durchsuchbar zu machen.
Ihre Eigenschaften können vorteilhaft oder nachteilig sein. Sie können helfen, Informationen zu speichern, zu organisieren, abzurufen, zu kommunizieren und zu verwalten, was ohne Computer unmöglich wäre. Allerdings können sie uns auch in gewisser Weise beeinflussen, da große Informationsmengen in Datenbanken gespeichert werden und es möglicherweise keine ausreichende Zugriffskontrolle gibt.
Vorteile und Anwendungen
Datenbanken sind vielfältig einsetzbar: Sie erleichtern die Speicherung großer Informationsmengen, ermöglichen einen schnellen und flexiblen Abruf von Informationen, können Informationen organisieren und neu organisieren sowie auf verschiedene Weise ausdrucken oder verteilen.
Beispiele für Datenbank-Software
Einige kommerzielle Datenbank-Softwarepakete sind: FileMaker Pro, ProQuest und Lotus Organizer.
Wichtige Datenbank-Begriffe
Daten
Daten: Informationen, die ein Computer erfasst und speichert.
Feld
Feld: Ein diskretes Informationselement innerhalb eines Datensatzes.
Datensatz
Datensatz: Die Informationen zu einer Person, einem Produkt oder einem Ereignis. In einer einfachen Datenbankdatei ist ein Datensatz eine Gruppe von Feldern.
Datei
Datei: Eine Sammlung von Datensätzen. Informationen sind darin wie in einem Aktenschrank gespeichert.
Abfrage
Abfrage: Kriterien für die Suche nach bestimmten Datensätzen oder ein Antrag, alle passenden Datensätze abzurufen.
Bericht
Bericht: Eine geordnete Liste ausgewählter Felder und Datensätze in einem leicht lesbaren Format.
Datentypen in Datenbanken
Die Datentypen, die in eine Datenbank eingefügt werden können, sind unterteilt in:
- Zahl: Ermöglicht die Eingabe von Zahlen, z. B. zur Identifizierung von Teilen oder zur Durchführung von Berechnungen.
- Text: Ermöglicht die Eingabe von Text, z. B. Namen, Beschreibungen oder Adressen.
- Tags/Schlüsselwörter: Bezeichnungen oder Titel, die einem Feld zugewiesen werden.
- Formel: Werte, die durch Berechnungen basierend auf anderen Feldern generiert werden.
Datenbank-Manager vs. Datei-Manager
Ein Datenbank-Manager-Paket ist bequemer für die Arbeit mit Datenbanken. Ein Datei-Manager wird eher für die Organisation und Suche von Dateien, z. B. aus Textverarbeitungsprogrammen, verwendet.