Datennetze verstehen: Kommunikation, QoS und Sicherheit

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,36 KB

Netzwerkkommunikation: Interne Einflussfaktoren

Netzwerkgestützte Kommunikationstechnologien beeinflussen maßgeblich, wie Menschen lernen, arbeiten und spielen. Die Art der Kommunikation kann in Komplexität und Bedeutung variieren. Klare und prägnante Botschaften sind in der Regel einfacher zu verstehen als komplexe. Lebenswichtige Kommunikation erfordert mehr Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass die Bedeutung korrekt ist.

Einige interne Faktoren, die die Qualität der empfangenen Kommunikation beeinträchtigen, sind:

  • Die Größe der Nachricht.
  • Die Komplexität der Nachricht.
  • Die Bedeutung der enthaltenen Nachricht.

Externe Faktoren, die die Kommunikation im Netzwerk beeinflussen

Externe Faktoren, die die Qualität der Kommunikation im Netzwerk beeinflussen, beziehen sich auf Prozesse und verwendete Geräte sowie auf:

  • Die Bestätigung einer Nachricht an den Sender.
  • Die Häufigkeit, mit der die Nachricht ihr Format ändern musste.
  • Die Qualität der Übertragungsstrecke zwischen Absender und Empfänger.
  • Die Menge anderer Nachrichten im Kommunikationsnetzwerk.
  • Die zugewiesene Zeit für eine erfolgreiche Kommunikation.

Netzwerkgestützte Technologien: Lernen, Arbeiten, Spielen

Technologien, die durch Netzwerke unterstützt werden und die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen lernen, arbeiten und spielen, umfassen:

  • Instant Messaging
  • Weblogs
  • Kollaborationstools

Diese Technologien nutzen Texte, Grafiken, Audio und Video über mobile und feste Datennetze.

Grundlagen der Datennetze: Daten, Datennetz, Konvergenz

Was sind Daten?

Daten sind Informationen wie Dateien, Audio, Telefonie und Videos, die im Netzwerk geteilt werden.

Was ist ein Datennetz?

Ein Datennetz umfasst Geräte, die miteinander kommunizieren. Es bietet eine Möglichkeit, all diese Geräte zu verbinden, ein Medium, das Nachrichten von einem Gerät zum anderen übertragen kann. Digitale Informationen und Nachrichten sind Einheiten, die von einem Gerät zum anderen reisen. Regeln und Vereinbarungen steuern, wie diese gesendet, weitergeleitet und empfangen werden.

Was ist ein konvergentes Netzwerk?

Ein konvergentes Netzwerk ist nicht nur ein Netzwerk, das Daten und Sprache überträgt, sondern eine Umgebung, die auch fortschrittliche Dienste integriert, um diese Fähigkeiten zu verbessern und die Nutzbarkeit der Technologien zu optimieren. Organisationen können diese Netzwerke nun auf einer einzigen Plattform konsolidieren, die wir als konvergentes Netzwerk definieren. Sprach-Streaming, Radio, Video und Daten, die über dasselbe Netzwerk übertragen werden, eliminieren die Notwendigkeit, separate Netze zu schaffen und zu unterhalten. Da konvergente Netze immer häufiger werden, können private und geschäftliche Nutzer ein einziges Netzwerk für ihre Dienste verwalten, anstatt unterschiedliche physische Netze für jede Art von Dienst zu betreiben.

Warum ist Servicequalität (QoS) im Datennetz wichtig?

Datennetze übertragen verschiedene Arten von Kommunikation. Allerdings sind Netzwerkressourcen stets durch Budget, physische Einschränkungen und Technologie begrenzt. Diese Einschränkungen erfordern Entscheidungen, die die Priorität der verschiedenen Kommunikationsarten berücksichtigen. Die Verwaltung unterschiedlicher Kommunikationsarten bedeutet, das Verkehrsaufkommen und seine Eigenschaften auszugleichen. Diese beiden Faktoren müssen im Netzwerk berücksichtigt werden, wenn eine Strategie für Quality of Service (QoS) zur Verwaltung von Daten entwickelt wird.

Was passiert ohne QoS-Mechanismus?

Ohne einen konzipierten und implementierten QoS-Mechanismus würden Datenpakete ohne Berücksichtigung ihrer Priorität und der Merkmale der betreffenden Anwendung verworfen werden.

Sicherheit in Datennetzwerken: Aspekte & Schutz

Die Sicherheit von Datennetzen hat zwei Hauptaspekte:

  1. Abhören von Datenkommunikation: Datenverschlüsselung kann diese Abhörmaßnahmen verhindern.
  2. Unberechtigter Zugriff auf das Netzwerk und seine Daten: Benutzerauthentifizierung (Benutzernamen, Passwörter) und Klassifizierungen sind wichtige Werkzeuge, um dies zu verhindern, zusätzlich zu weiteren Sicherheitsmaßnahmen.

Verwandte Einträge: