Demokratie: Definition, Regeln und Mechanismen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,72 KB.

Demokratie: Regierung durch das Volk

Die Demokratie, die Regierung durch das Volk, erschien im späten 6. Jahrhundert v. Chr. in der griechischen Polis Athen.

Bedeutungen der Demokratie

  • Deskriptiv: Berücksichtigt nur einige wesentliche Merkmale, um Systeme als demokratisch zu bezeichnen.
  • Präskriptiv: Drückt die Werte und Ideale aus, die der Demokratie Leben einhauchen.

Demokratie als politisches Regime

Demokratie ist ein System von Regeln oder Gesetzen, die bestimmen, wie und wer die politische Macht in einer Gesellschaft ausübt oder kontrolliert. Dazu gehört, wie Regierungen gewählt werden, wer sie wählt, und wie lange sie im Amt bleiben.

Regeln der Demokratie

  • Mehrheitsprinzip: Da es eine Vielfalt von Interessen gibt, wird das Mehrheitssystem für öffentliche Entscheidungen und Gesetze angewendet.
  • Minderheitenschutz: Die Herrschaft der Mehrheit wird durch die Achtung der Rechte von Minderheiten eingeschränkt.
  • Wettbewerb: Freie, regelmäßige und transparente Wahlen, bei denen alle politischen Parteien versuchen müssen, den Willen des Volkes zu gewinnen.
  • Periodizität der Mandate: Die Amtszeit ist begrenzt, um Machtmissbrauch zu verhindern und anderen politischen Parteien und ihren Kandidaten Chancen zu geben.
  • Volkssouveränität: Die Souveränität liegt beim Volk, das die Regierung mit der Unterstützung des Volkes betraut hat. Diese ist befugt, Gesetze zu erlassen und durchzusetzen.
  • Legalität: Gewählte Amtsträger unterliegen den Gesetzen wie alle anderen Bürger. Es muss Gleichheit zwischen ihnen herrschen.
  • Kontrolle: Die drei Gewalten der Regierung haben begrenzte und konkrete Befugnisse und überwachen sich gegenseitig.

Ziele der Demokratie

Die Achtung der Grundsätze der Freiheit und Gleichheit ist zentral. Alle Menschen sind frei und vor dem Gesetz gleich, alle haben die gleichen Bürgerrechte (siehe Französische Revolution).

Meinungsvielfalt

Jeder Bürger hat das Recht, anders zu denken als die anderen, mit der Regierung nicht einverstanden zu sein und dies öffentlich auszudrücken. Die Medien spielen dabei eine wichtige Rolle.

Mechanismen der Demokratie

  • Direkte Demokratie: Im antiken Athen konnten die Bürger direkt mit ihrer Stimme teilnehmen, da es sich um eine kleine Gemeinschaft handelte und sie die Möglichkeit hatten, zu sprechen und gehört zu werden.
  • Repräsentative Demokratie: ...

Entradas relacionadas: