Demokratie und ihre Kriterien

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 2,75 KB.

Burokratie und Verwaltungsvorschriften

Die Organisation komplexer Gesellschaften wird heute als Bürokratie und Verwaltungsvorschriften bezeichnet.

Kriterien für eine effektive Demokratie

1. Effektive Teilnahmemöglichkeiten

Allen Mitgliedern der Gesellschaft sollen die gleichen Möglichkeiten gegeben werden, sich an Diskussionen zu beteiligen und ihre Meinung zu den wichtigsten Prioritäten der Regierung ihrer Gemeinschaft zu äußern.

2. Gleiches Stimmrecht für alle Erwachsenen

Alle Mitglieder der Gesellschaft müssen die gleiche Möglichkeit haben, die Verwaltung ihrer Gemeinschaft zu beeinflussen. Alle erwachsenen Personen haben das Recht zu wählen, alle Stimmen haben den gleichen Wert und alle Menschen haben die Möglichkeit, ihr Wahlrecht auszuüben. In den meisten Gesellschaften ist die Abstimmung so organisiert, dass:

  • Alle Personen wählen können (auch wenn nicht jeder will)
  • Alle Personen die Möglichkeit haben zu wählen (wenn sie möchten)
  • Alle Stimmen nach denselben objektiven Kriterien gezählt werden

3. Aufklärung und Verständnis

Ein Bürger eines demokratischen Staates übernimmt eine politische Verantwortung. Ein Bürger muss zumindest über die verschiedenen Alternativen informiert sein. Aufgeklärtes Verständnis: Eine Demokratie muss ihren Bürgern die Möglichkeit geben, sich über die Probleme, Lösungsvorschläge und deren Folgen zu informieren und deren Auswirkungen zu verstehen.

4. Kontrolle der politischen Agenda

Bezieht sich auf die verschiedenen Themen, mit denen sich eine Regierung über einen bestimmten Zeitraum befassen sollte. Die Agenda kann nicht von einer einzelnen Person oder Gruppe kontrolliert werden, sondern muss offen für Anregungen von verschiedenen Personen oder Gruppen sein.

Die spanische Verfassung (1978)

  1. Die Verfassung wurde von den Cortes geschrieben, deren Vertreter mit der Mehrheit der Stimmen gewählt wurden.
  2. Die Verfassung wurde von der Mehrheit der Bürger in einem Referendum angenommen.
  3. Die spanische Verfassung besteht aus einer Reihe allgemeiner Grundsätze und Regeln, die das Zusammenleben in unserem Staat organisieren.

Dynamik der Demokratisierung

Es gibt eine erhebliche Dynamik bei der weltweiten Demokratisierung aus zwei Gründen:

  • In der Bevölkerung der nicht-demokratischen Länder gibt es einen aufrichtigen Wunsch nach einer Transformation der politischen Institutionen hin zu einem demokratischen System.
  • In Ländern, die diese Transformation kürzlich erreicht haben, ist die Konsolidierung der neu gewonnenen demokratischen Organisation das wichtigste Anliegen.

Entradas relacionadas: