Descartes: Einfluss auf moderne Philosophie
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,64 KB.
Descartes und sein Einfluss auf die Moderne
Wiederherstellung des Vertrauens in die menschliche Erkenntnis
René Descartes war ein kühner Denker, der das Vertrauen in die menschlichen Fähigkeiten des Wissens wiederherstellte. Er schuf eine metaphysische philosophische Grundlage, die einen starken historischen Einfluss hatte. Die Wiederherstellung des Vertrauens in die intellektuellen Fähigkeiten ist eine Überzeugung, die bis in die Moderne und bis heute reicht. In unserer Zeit ist Rationalität in vielen Bereichen eine Anforderung. Von Descartes stammt auch die Notwendigkeit einer Methode, um unsere Vernunft in ihren Bestrebungen und Tätigkeiten voranzubringen.
Dualismus und Mechanismus
Der Dualismus zwischen Geist und Materie überdauerte lange die Physik Newtons, aber seine Anwendung auf den Menschen hält bis heute an. Der Mechanismus, der sich aus diesem Dualismus ergibt, hatte sowohl positive als auch negative Auswirkungen:
- Positive Auswirkungen:
- Anregung der biologischen, physiologischen und medizinischen Forschung.
- Negative Auswirkungen:
- Die Natur wird als verfügbar und im Dienste des Menschen betrachtet.
- Der Mechanismus von Descartes förderte in gewisser Weise eine respektlose Haltung gegenüber der Natur.
- Der Kult der Maschine hat seinen Hintergrund in diesem Mechanismus.
Subjektivität und die moderne Welt
Die Behauptung der Subjektivität oder des Ich dauerte in der modernen Welt an. Heute muss das Selbst, das Individuum, versuchen, seine Identität in einer Welt zu gewinnen, die vom Unpersönlichen dominiert wird. In der heutigen Gesellschaft mangelt es an Reflexion. Tagesereignisse sind zu einer Routine geworden, die nicht darauf abzielt, den Grund oder die Ursache zu hinterfragen, warum wir etwas tun. Wir hören nicht auf, über die Ursache, Wahrheit oder Falschheit der Dinge nachzudenken. Vielleicht, weil wir in einer Gesellschaft leben, in der die Hektik vorherrscht, in der wir von einem Ort zum anderen gehen, ohne zu wissen warum.
Zweifel als Methode
Wir zweifeln an vielen Dingen, aber wir hören nicht auf zu denken, wie Descartes es tat, um eine Schlussfolgerung zu ziehen, die offenkundig und eindeutig ist und für alle Dinge universell gilt. Wir nehmen daher eine skeptische Haltung ein, weil wir nicht in der Lage sind, einen Ausweg aus der Frage zu finden, in die wir eingetaucht sind. Descartes benutzte den Zweifel als Voraussetzung, um die Wahrheit zu finden.