Deutsche Grammatik: Pronomen, Verben & Umschreibungen

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,4 KB

Possessivpronomen

Die Possessivpronomen im Deutschen umfassen Formen wie: mein, meine, mein, meine; dein, deine, dein, deine; sein, seine, sein, seine; ihr, ihre, ihr, ihre; unser, unsere, unser, unsere; euer, eure, euer, eure; Ihr, Ihre, Ihr, Ihre.

Personalpronomen

Die Personalpronomen im Deutschen sind: ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie, Sie.

Verben

Im Folgenden werden die Konjugationsformen des Verbs „singen“ in verschiedenen Modi und Zeiten dargestellt:

Indikativ

  • Präsens

    singen (z.B. ich singe)

  • Präteritum

    sang (z.B. ich sang)

  • Perfekt

    habe gesungen (z.B. ich habe gesungen)

  • Plusquamperfekt

    hatte gesungen (z.B. ich hatte gesungen)

  • Futur I

    werde singen (z.B. ich werde singen)

  • Futur II

    werde gesungen haben (z.B. ich werde gesungen haben)

Konjunktiv

  • Konjunktiv I Präsens

    singen (z.B. ich singe)

  • Konjunktiv II Präteritum

    sänge (z.B. ich sänge)

  • Konjunktiv I Perfekt

    habe gesungen (z.B. ich habe gesungen)

  • Konjunktiv II Plusquamperfekt

    hätte gesungen (z.B. ich hätte gesungen)

Imperativ

  • Sing! (du)

  • Singen Sie! (Sie)

  • Singt! (ihr)

Infinitiv- und Verbalumschreibungen

Infinitivkonstruktionen

  • Verpflichtung

    haben zu + Infinitiv (z.B. Ich habe zu singen.)

  • Beginn einer Handlung

    anfangen zu + Infinitiv (z.B. Er fängt an zu singen.)

  • Wiederholung einer Handlung

    pflegen zu + Infinitiv (z.B. Sie pflegt zu singen.)

  • Abschluss einer Handlung

    aufhören zu + Infinitiv (z.B. Wir hören auf zu singen.)

Verbale Periphrasen

  • Verlaufsformen (mit Partizip I)

    sein + am + Infinitiv (z.B. Ich bin am Singen.)

  • Zusammengesetzte Zeitformen und Passiv (mit Partizip II)

    haben + Partizip II (z.B. Ich habe gesungen.)

    sein + Partizip II (z.B. Ich bin gegangen.)

    werden + Partizip II (z.B. Es wird gesungen.)

Verwandte Einträge: