Deutsche Grammatik Übungen: Fälle, Zeiten & Präpositionen

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,83 KB

1. Deklination: Nominativ, Akkusativ, Dativ

  1. der Baum / den Baum / dem Baum
  2. keine Lehrerin / keine Lehrerin / keiner Lehrerin
  3. unsere Oma / unsere Oma / unserer Oma
  4. euer Onkel / euren Onkel / eurem Onkel
  5. deine Geschwister / deine Geschwister / deinen Geschwistern

2. Anwendung von Akkusativ und Dativ

  1. Der Radiergummi ist für meinen Freund. (Akkusativ)
  2. Hans gibt seiner Mutter einen Kuss. (Dativ/Akkusativ)
  3. Auf der Treppe (f) sitzt eine Katze. (Dativ)
  4. Am Freitag gehen wir nach dem Unterricht (m) zu unseren Freunden. (Dativ)
  5. Ich brauche einen Kugelschreiber und ein Lineal (n). (Akkusativ)
  6. Das Buch liegt auf dem Tisch, unter der Zeitung (f). (Dativ)
  7. Du gehst mit deinen Freundinnen in den Zoo. (Dativ/Akkusativ)
  8. Ich stelle den Papierkorb (m) vor die Tür (f). (Akkusativ)

3. Konjugation: Präsens und Perfekt

Infinitiv / 3. Person Singular Präsens / Perfekt

  • Suchen / er, sie, es sucht / hat gesucht
  • Schlafen / er, sie, es schläft / hat geschlafen
  • Sagen / er, sie, es sagt / hat gesagt
  • Sehen / er, sie, es sieht / hat gesehen
  • Kommen / er, sie, es kommt / ist gekommen
  • Essen / er, sie, es isst / hat gegessen

4. Übersetzung Spanisch – Deutsch

  1. Spanisch: Mi amiga estaba enferma.

    Deutsch: Meine Freundin war krank.

  2. Spanisch: No teníamos dinero.

    Deutsch: Wir hatten kein Geld.

  3. Spanisch: Estabais contentas.

    Deutsch: Ihr wart zufrieden/glücklich/froh.

  4. Spanisch: He comprado en el supermercado un kilo de manzanas y una botella de vino.

    Deutsch: Ich habe im Supermarkt ein Kilo Äpfel und eine Flasche Wein gekauft.

  5. Spanisch: Esta mañana has venido en bici al colegio.

    Deutsch: Heute Morgen bist du mit dem Fahrrad zur Schule gekommen.


5. Der Imperativ (Befehlsform)

Infinitiv / Du-Form / Ihr-Form / Sie-Form

  1. Die Wahrheit sagen:

    Sag die Wahrheit! / Sagt die Wahrheit! / Sagen Sie die Wahrheit!

  2. Jetzt schlafen:

    Schlaf jetzt! / Schlaft jetzt! / Schlafen Sie jetzt!

  3. Weniger essen:

    Iss weniger! / Esst weniger! / Essen Sie weniger!

  4. Im Supermarkt einkaufen:

    Kauf im Supermarkt ein! / Kauft im Supermarkt ein! / Kaufen Sie im Supermarkt ein!

  5. Nicht traurig sein:

    Sei nicht traurig! / Seid nicht traurig! / Seien Sie nicht traurig!


6. Lokale Präpositionen und Richtungsangaben

  1. Im Sommer fahren wir an den Strand. (Akkusativ, Richtung)
  2. Entschuldigung: Wie komme ich zu dem (= zum) Rathaus? (Dativ, Ziel)
  3. Morgen gehen wir auf ein Fest. (Akkusativ, Richtung)
  4. Die Vögel fliegen auf den Baum. (Akkusativ, Richtung)
  5. Ich möchte wieder nach Berlin fahren. (Richtung, Städte/Länder ohne Artikel)
  6. Mein Arm tut weh, ich muss zu meinem Arzt. (Dativ, Personen)
  7. Michael kommt immer mit dem Fahrrad in die (oder: zur) Schule. (Akkusativ/Dativ, Richtung)
  8. Zu Ostern fährt Julia mit ihrer Freundin in die Schweiz, nach Zürich. (Akkusativ/Richtung)
  9. Ich muss jetzt mit dem Hund auf die Straße gehen. (Akkusativ, Richtung)

7. Dialog: Nach dem Weg fragen (Spanisch/Deutsch)

Spanisch: En la calle

– Disculpe: ¿Cómo llego a la plaza de Goethe?

– Es muy fácil: Siga Usted el camino de las flores todo recto, pasando de largo por el campo de deportes, hasta el cruce. En el cruce vaya a la derecha, y siga recto otro poco. Entonces verá a la izquierda la plaza de Goethe.

– Entonces: primero, todo recto, hasta el semáforo, y después, a la derecha.

– Sí, justo (eso).

– Muchas gracias.

– No hay de qué.

Deutsch: Auf der Straße

– Entschuldigung, wie komme ich zum Goetheplatz?

– Ganz einfach: Da gehen Sie den Blumenweg geradeaus, am Sportplatz vorbei, bis zur Kreuzung. An der Kreuzung gehen Sie rechts. Noch ein Stück geradeaus. Dann sehen Sie links den Goetheplatz.

– Also, zuerst geradeaus, bis zur Kreuzung, und danach rechts?

– Ja, genau.

– Vielen Dank. / Keine Ursache.

Verwandte Einträge: