Deutsche Verben mit Präpositionen & Grammatikregeln
Eingeordnet in Andere Sprachen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 58,69 KB
Verben mit Präpositionen
Verben mit Akkusativ-Präpositionen
- sich interessieren + für (interesarse por)
- sich entscheiden + für (decidirse por)
- denken + an (pensar en)
- sich erinnern + an (acordarse de)
- sich ärgern + über (enfadarse por)
- sich wundern + über (sorprenderse por)
- nachdenken + über (reflexionar sobre)
- lachen + über (reírse de)
- schreiben + über (escribir sobre)
- erfahren + über (tener experiencia sobre)
- achten + auf (prestar atención a)
- warten + auf (esperar a)
- sich vorbereiten + auf (prepararse para)
- sich konzentrieren + auf (concentrarse en)
- eingehen + auf (centrarse en)
- sich verlassen + auf (confiar en)
- sich freuen + über (aktuell) / + auf (zukünftig) (alegrarse por/sobre)
- sich kümmern + um (preocuparse por)
- sich gewöhnen + an (acostumbrarse a)
Verben mit Dativ-Präpositionen
- telefonieren + mit (telefonear con)
- sich treffen + mit (quedar con)
- sich verabreden + mit (concertar una cita con)
- sich verstehen + mit (entenderse con)
- sich befassen + mit (ocuparse de)
- träumen + von (soñar con)
- erzählen + von (narrar/contar de)
- sich verabschieden + von (despedirse de)
- erwarten + von (esperar de)
- helfen + bei (ayudar en)
- arbeiten + bei (trabajar en/para)
- fragen + nach (preguntar por)
Verben mit Akkusativ- oder Dativ-Präpositionen
- sich streiten + mit / über (pelearse con/sobre)
- sich unterhalten + mit / über (conversar con/sobre)
- sich informieren + bei (Person / Institution) + über (informarse en / sobre)
- sich bewerben + bei (wo) + als (wie) (solicitar/apuntarse)
- sich entschuldigen + bei / für (disculparse con / por)
- sich erkundigen + bei + nach (informarse/preguntar)
- sich beschweren + bei + über (quejarse con / sobre)
- diskutieren + mit + über (discutir con / sobre)
Adjektivdeklination: Beispiele mit „groß“
Nominativ | Akkusativ | Dativ |
---|---|---|
der große ein großer | den großen einen großen | dem großen einem großen |
die große eine große | die große eine große | der großen einer großen |
das große ein großes | das große ein großes | dem großen einem großen |
die großen | die großen | den großen Kindern |
Fragen und Antworten mit Präpositionen
Fragen bilden
Fragen | |
---|---|
Personen | Präposition + wem/wen (nur am Satzanfang) |
Sachen | Wo + Präposition (nur am Satzanfang) |
Antworten geben
Antworten | |
---|---|
Da + Präposition | Wenn man etwas zum zweiten Mal nennt / vor „dass“-Sätzen |
Präposition | Zum ersten Mal / um Personen zu nennen |
Das Internat: Vor- und Nachteile
Ich bin der Ansicht, dass ein Internat viele Vor- und Nachteile hat.
Vorteile eines Internats
- Ein Vorteil ist, dass es wenige Schüler in den Klassen gibt. Deshalb können sie sich besser konzentrieren und haben mehr Disziplin als andere Schüler.
- Außerdem leben die Schüler zusammen, entwickeln Vertrauen und lernen viele neue Freunde kennen.
Nachteile eines Internats
- Auf der anderen Seite gibt es aber auch Nachteile. Leider dürfen die Schüler ihre Familien nur am Wochenende sehen oder besuchen, was für sie traurig ist, denn sie vermissen ihre Eltern und brauchen deren Hilfe oder Unterstützung.
Fazit zum Internatsleben
Zum Schluss kann man sagen, dass die Kinder eine Wahl bei der Schulentscheidung haben müssten. Die Leute, die ich kenne und die in einem Internat wohnen, fühlen viel Stress und streiten sich letztendlich mit ihren Eltern.
Lebensformen: Vielfalt und individuelle Bedürfnisse
Heutzutage gibt es viele verschiedene Lebensformen, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Dazu möchte ich die Vor- und Nachteile verschiedener Lebensformen erläutern:
- Single zu sein hat Vorteile, wie...
- Einen Partner zu haben hat Vorteile, wie...
- Zum Schluss kann man sagen, dass...
Praktikum und Berufswelt: Wichtige Vokabeln
- Das Praktikum – las prácticas (machen/finden)
- Die Erfahrung – la experiencia (sammeln)
- Der Eindruck – la impresión (machen)
- Die Firma / Der Betrieb / Das Unternehmen – la empresa (arbeiten in)
- Angemessene / geeignete Kleidung – ropa adecuada
- Die Aufgaben – los deberes (machen/üben)
- Überlegen – pensar/reflexionar
- Duzen – tutear
- Das Vorstellungsgespräch – la entrevista
- Die Gelegenheit – la oportunidad
- Der Bericht – el informe
- Die Hilfe – la ayuda
- Der Mitarbeiter – el compañero de trabajo
- Bearbeiten – elaborar/editar
- Hingehen – ir a un sitio
- Leiten – dirigir
- Teilnehmen – participar
- Verabreden – concertar una cita
- Achten – prestar atención
Lebensformen: Wichtige Vokabeln
- schwanger – embarazada
- alleinerziehend – educación de solo un padre/madre
- heiraten – casarse
- Die Patchworkfamilie – la familia mezclada
- kinderlos – sin hijos
- Single – soltero/a
- Die Fernbeziehung – la relación a distancia
- Die Wohngemeinschaft (WG) – la residencia de estudiantes/piso compartido
- alleinlebend – que vive solo/a
- geschieden – divorciado/a
- verwitwet – viudo/a
- Der Partner – el compañero/la pareja
- Der Lebensgefährte / Die Lebensgefährtin – el compañero/a de vida
- sich verstehen – entenderse
- Die Großfamilie – la familia grande