Deutsche Verben mit Präpositionen: Dativ & Akkusativ lernen

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB

Die wichtigsten Verben mit Präpositionen

Eine umfassende Liste deutscher Verben, die mit festen Präpositionen verwendet werden, aufgeteilt nach Dativ und Akkusativ. Diese Übersicht hilft Ihnen, die korrekte Verwendung im Deutschen zu meistern.

Verben mit Dativ

Verben mit Akkusativ

Verben mit "von"

  • abhängig sein von
  • abhängen von
  • sich erholen von
  • erzählen von
  • etwas halten von
  • träumen von
  • jemanden überzeugen von
  • etwas verstehen von

Verben mit "mit"

  • anfangen mit
  • beginnen mit
  • sich beschäftigen mit
  • diskutieren mit (über)
  • sprechen mit (über)
  • streiten mit
  • sich unterhalten mit
  • sich verabreden mit

Verben mit "bei"

  • sich bedanken bei (für)
  • sich beschweren bei (über)
  • sich entschuldigen bei (für)
  • sich erkundigen bei (über)

Verben mit "aus"

  • bestehen aus

Verben mit "zu"

  • jemanden einladen zu
  • gehören zu
  • gratulieren zu
  • jemanden überreden zu
  • Vertrauen haben zu

Verben mit "vor"

  • sich/jemanden schützen vor

Verben mit "an" (Dativ)

  • teilnehmen an
  • sterben an
  • leiden an
  • zweifeln an
  • jemanden erkennen an

Verben mit "auf"

  • achten auf
  • aufpassen auf
  • sich beziehen auf
  • sich freuen auf
  • hoffen auf
  • sich konzentrieren auf
  • sich verlassen auf
  • sich vorbereiten auf
  • warten auf

Verben mit "über"

  • sich ärgern über
  • sich aufregen über
  • berichten über
  • sich beschweren über (bei)
  • diskutieren über (mit)
  • sich erkundigen über (bei)
  • sich freuen über
  • klagen über
  • lachen über
  • nachdenken über
  • sprechen über (mit)
  • sich streiten über (mit)
  • sich unterhalten über (mit)
  • sich wundern über

Verben mit "an" (Akkusativ)

  • denken an
  • sich/jemanden erinnern an
  • sich gewöhnen an
  • sich wenden an

Verben mit "für"

  • sich bedanken für (bei)
  • jemandem danken für
  • sich entscheiden für
  • sich entschuldigen für (bei)
  • jemanden halten für
  • sich interessieren für
  • sorgen für
  • sein für

Verben mit "um"

  • sich bemühen um
  • sich bewerben um
  • jemanden bitten um
  • sich kümmern um
  • sich streiten um

Verben mit "gegen"

  • sich schützen gegen
  • protestieren gegen
  • sein gegen

Verwandte Einträge: