Deutsche Verbkonjugation: Das Verb „lieben“ in allen Zeiten
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,43 KB
Deutsche Verbkonjugation: Das Verb „lieben“
Dieses Dokument bietet eine umfassende Übersicht über die Konjugation des deutschen Verbs „lieben“ (to love) in verschiedenen Zeiten und Modi, sowohl im Aktiv als auch im Passiv. Es korrigiert und strukturiert die ursprünglich unklaren Angaben, um eine klare und korrekte Darstellung der Personalformen zu gewährleisten.
Indikativ (Wirklichkeitsform)
Der Indikativ beschreibt reale Handlungen und Zustände.
Präsens (Gegenwart)
Beschreibt Handlungen, die jetzt stattfinden oder regelmäßig geschehen.
Aktiv
- ich liebe
- du liebst
- er/sie/es liebt
- wir lieben
- ihr liebt
- sie/Sie lieben
Passiv
- ich werde geliebt
- du wirst geliebt
- er/sie/es wird geliebt
- wir werden geliebt
- ihr werdet geliebt
- sie/Sie werden geliebt
Präteritum (Einfache Vergangenheit)
Beschreibt abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit, oft in Erzählungen.
Aktiv
- ich liebte
- du liebtest
- er/sie/es liebte
- wir liebten
- ihr liebtet
- sie/Sie liebten
Passiv
- ich wurde geliebt
- du wurdest geliebt
- er/sie/es wurde geliebt
- wir wurden geliebt
- ihr wurdet geliebt
- sie/Sie wurden geliebt
Perfekt (Vollendete Gegenwart)
Beschreibt abgeschlossene Handlungen, deren Ergebnis in der Gegenwart relevant ist.
Aktiv
- ich habe geliebt
- du hast geliebt
- er/sie/es hat geliebt
- wir haben geliebt
- ihr habt geliebt
- sie/Sie haben geliebt
Passiv
- ich bin geliebt worden
- du bist geliebt worden
- er/sie/es ist geliebt worden
- wir sind geliebt worden
- ihr seid geliebt worden
- sie/Sie sind geliebt worden
Plusquamperfekt (Vollendete Vergangenheit)
Beschreibt eine Handlung, die vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit abgeschlossen wurde.
Aktiv
- ich hatte geliebt
- du hattest geliebt
- er/sie/es hatte geliebt
- wir hatten geliebt
- ihr hattet geliebt
- sie/Sie hatten geliebt
Passiv
- ich war geliebt worden
- du warst geliebt worden
- er/sie/es war geliebt worden
- wir waren geliebt worden
- ihr wart geliebt worden
- sie/Sie waren geliebt worden
Futur I (Zukunft)
Beschreibt zukünftige Handlungen oder Absichten.
Aktiv
- ich werde lieben
- du wirst lieben
- er/sie/es wird lieben
- wir werden lieben
- ihr werdet lieben
- sie/Sie werden lieben
Passiv
- ich werde geliebt werden
- du wirst geliebt werden
- er/sie/es wird geliebt werden
- wir werden geliebt werden
- ihr werdet geliebt werden
- sie/Sie werden geliebt werden
Futur II (Vollendete Zukunft)
Beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.
Aktiv
- ich werde geliebt haben
- du wirst geliebt haben
- er/sie/es wird geliebt haben
- wir werden geliebt haben
- ihr werdet geliebt haben
- sie/Sie werden geliebt haben
Passiv
- ich werde geliebt worden sein
- du wirst geliebt worden sein
- er/sie/es wird geliebt worden sein
- wir werden geliebt worden sein
- ihr werdet geliebt worden sein
- sie/Sie werden geliebt worden sein
Konjunktiv I (Möglichkeitsform)
Wird für indirekte Rede, Wünsche oder Aufforderungen verwendet.
Präsens Konjunktiv I
Aktiv
- ich liebe
- du liebest
- er/sie/es liebe
- wir lieben
- ihr liebet
- sie/Sie lieben
Passiv
- ich werde geliebt
- du werdest geliebt
- er/sie/es werde geliebt
- wir werden geliebt
- ihr werdet geliebt
- sie/Sie werden geliebt
Konjunktiv II (Möglichkeitsform)
Wird für irreale Bedingungen, Wünsche oder höfliche Bitten verwendet.
Präteritum Konjunktiv II
Oft auch mit „würde“ + Infinitiv gebildet.
Aktiv
- ich liebte / ich würde lieben
- du liebtest / du würdest lieben
- er/sie/es liebte / er/sie/es würde lieben
- wir liebten / wir würden lieben
- ihr liebtet / ihr würdet lieben
- sie/Sie liebten / sie/Sie würden lieben
Passiv
- ich würde geliebt
- du würdest geliebt
- er/sie/es würde geliebt
- wir würden geliebt
- ihr würdet geliebt
- sie/Sie würden geliebt
Plusquamperfekt Konjunktiv II
Beschreibt irreale Bedingungen oder Wünsche in der Vergangenheit.
Aktiv
- ich hätte geliebt
- du hättest geliebt
- er/sie/es hätte geliebt
- wir hätten geliebt
- ihr hättet geliebt
- sie/Sie hätten geliebt
Passiv
- ich wäre geliebt worden
- du wärest geliebt worden
- er/sie/es wäre geliebt worden
- wir wären geliebt worden
- ihr wäret geliebt worden
- sie/Sie wären geliebt worden
Imperativ (Befehlsform)
Wird für Befehle oder Aufforderungen verwendet.
- (du) Liebe!
- (ihr) Liebt!
- (Sie) Lieben Sie!